O. Foerster, O. Gagel, St. Környey, F. Lotmar, O. Marburg, H. W. Stenvers
Rückenmark Hirnstamm · Kleinhirn (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
O. Foerster, O. Gagel, St. Környey, F. Lotmar, O. Marburg, H. W. Stenvers
Rückenmark Hirnstamm · Kleinhirn (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 125.63MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11H. AltenburgerQuergestreifte Muskulatur · Rückenmarksnerven · Sensibilität Elektrodiagnostik (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Ernst FrauchigerVergleichende Neuropathologie des Menschen und der Tiere (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Na KnoblauchKlinik und Atlas der chronischen Krankheiten des Zentralnervensystems (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11O. FoersterAllgemeine Therapie (eBook, PDF)42,99 €
- -33%11Hermann BrausAnatomie des Menschen. Ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Erwin NeumayerDie vasculäre Myelopathie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11H. G. BergerExperimentelle Physiologie (eBook, PDF)42,99 €
- -55%11
- -22%11
- -58%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 642
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642507762
- Artikelnr.: 53393915
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 642
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642507762
- Artikelnr.: 53393915
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Symptomatologie der Erkrankungen des Rückenmarks und seiner Wurzeln.- A. Die im Rückenmark entspringenden efferenten Elemente.- B. Die im Rückenmark absteigenden supranuclearen efferenten Bahnen.- C. Die Störungen der reflektorischen Erregbarkeit der quergestreiften Muskeln bei den Erkrankungen des Rückenmarks.- D. Die vegetativen supranuclearen Bahnen und die Reflexe der vegetativen Sphäre.- E. Die afferenten Bahnen.- F. Die Koordinationsstörungen bei Erkrankung der spinalen afferenten Leitungsbahnen.- Literatur.- Symptomatologie der Erkrankungen des Hirnstammes Allgemeine Symptomatologie der Stammganglien.- Umgrenzung des Themas.- Hemiballismus.- Literatur.- Symptomatologie des verlängerten Marks, der Brücke, des Mittelhirns und des Sehhügels.- I. Schädigung der Pyramidenbahn im Hirnstamm. Alternierende und gekreuzte H albseigtenlähmung.- II. Sensibilitätsstörungen bei Läsionen des Hirnstammes bis zur Höhe des Sehhügels.- III. Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen bei Schädigungen des verlängerten Marks und der Brücke.- IV. Vegetative Symptome bei Schädigungen des verlängerten Marks und der Brücke.- V. Symptomatologie des Mittelhirns.- VI. Symptomatologie des Sehhügels (ausschließlich vegetativer Störungen sowie Störungen der Psychomotilität).- VII. Dissoziation der willkürlichen und mimischen Gesichtsinnervation, des willkürlichen und reflektorischen Schluckens und Atmens, Zwangsweinen und Zwangslachen bei Herden in der Brücke, im Mittelhirn und im Sehhügel.- Literatur.- Symptomatologie der Erkrankungen des Hypothalamus.- I. Erkrankungen des Hypothalamus.- II. Symptome der Erkrankungen des Hypothalamus.- Literatur.- Haltungs- und Stützreflexe. Stiitzreaktion.- I. Statische Reflexe.- II. Statokinetische Reflexe.- Literatur.-Symptomatologie der Erkrankungen des Kleinhirns.- Symptomatologie.- Die Lokalisation im Kleinhirn.- Literatur.- Namenverzeichnis.
Symptomatologie der Erkrankungen des Rückenmarks und seiner Wurzeln.- A. Die im Rückenmark entspringenden efferenten Elemente.- B. Die im Rückenmark absteigenden supranuclearen efferenten Bahnen.- C. Die Störungen der reflektorischen Erregbarkeit der quergestreiften Muskeln bei den Erkrankungen des Rückenmarks.- D. Die vegetativen supranuclearen Bahnen und die Reflexe der vegetativen Sphäre.- E. Die afferenten Bahnen.- F. Die Koordinationsstörungen bei Erkrankung der spinalen afferenten Leitungsbahnen.- Literatur.- Symptomatologie der Erkrankungen des Hirnstammes Allgemeine Symptomatologie der Stammganglien.- Umgrenzung des Themas.- Hemiballismus.- Literatur.- Symptomatologie des verlängerten Marks, der Brücke, des Mittelhirns und des Sehhügels.- I. Schädigung der Pyramidenbahn im Hirnstamm. Alternierende und gekreuzte H albseigtenlähmung.- II. Sensibilitätsstörungen bei Läsionen des Hirnstammes bis zur Höhe des Sehhügels.- III. Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen bei Schädigungen des verlängerten Marks und der Brücke.- IV. Vegetative Symptome bei Schädigungen des verlängerten Marks und der Brücke.- V. Symptomatologie des Mittelhirns.- VI. Symptomatologie des Sehhügels (ausschließlich vegetativer Störungen sowie Störungen der Psychomotilität).- VII. Dissoziation der willkürlichen und mimischen Gesichtsinnervation, des willkürlichen und reflektorischen Schluckens und Atmens, Zwangsweinen und Zwangslachen bei Herden in der Brücke, im Mittelhirn und im Sehhügel.- Literatur.- Symptomatologie der Erkrankungen des Hypothalamus.- I. Erkrankungen des Hypothalamus.- II. Symptome der Erkrankungen des Hypothalamus.- Literatur.- Haltungs- und Stützreflexe. Stiitzreaktion.- I. Statische Reflexe.- II. Statokinetische Reflexe.- Literatur.-Symptomatologie der Erkrankungen des Kleinhirns.- Symptomatologie.- Die Lokalisation im Kleinhirn.- Literatur.- Namenverzeichnis.