Die EU befindet sich in einer Krise der Rechtsstaatlichkeit, die Gegenstand vielfältiger Konflikte zwischen der EU und einigen ihrer Mitgliedstaaten ist. Während viele Analysen der Krise einen juristischen Blickwinkel einnehmen, erweitert dieser Band den Fokus und vervielfältigt die Perspektiven, indem er Ansichten aus verschiedenen Disziplinen, Ländern und von außerhalb der Wissenschaft mit einem empirischen Schwerpunkt auf Deutschland, Polen und der Tschechischen Republik innerhalb der EU zusammenbringt. Die Analysen liefern den Leser:innen viel wertvolles Wissen über Rechtsstaatlichkeit und richterliche Unabhängigkeit in den untersuchten Ländern.Mit Beiträgen vonDr. Lisa H. Anders Dr. Adam Bodnar Dr. Joachim Herrmann Bettina Limperg Prof. Dr. Astrid Lorenz Katja Meier Jan Nemec, Ph.D. Prof. Dr. Wojciech Piatek Didier Reynders Prof. Dr. Dr. h. c. Klaus Rennert Prof. Dr. Werner Reutter Prof. Dr. Anne Sanders Prof. Dr. Dr. Ivo slosarcík, LL.M. Prof. Dr. Mattias Wendel
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.