Mohammed Thomas, ein indischer Waise, der sich sein Geld in einer Telefonzentrale als Kaffekocher verdient hat, gewinnt die Quizshow "Wer wird Millionär". Das ganze Land ist in heller Aufregung, die Überwachungszentrale entsetzt. Keiner glaubt wirklich, dass Mohammed die richtigen Antworten auf alle
12 Fragen wusste, ohne je die Schule besucht zu haben. Für die Polizei steht fest: Er hat betrogen…mehrMohammed Thomas, ein indischer Waise, der sich sein Geld in einer Telefonzentrale als Kaffekocher verdient hat, gewinnt die Quizshow "Wer wird Millionär". Das ganze Land ist in heller Aufregung, die Überwachungszentrale entsetzt. Keiner glaubt wirklich, dass Mohammed die richtigen Antworten auf alle 12 Fragen wusste, ohne je die Schule besucht zu haben. Für die Polizei steht fest: Er hat betrogen und gehört ins Gefängnis. Dort wird er, der Gewalt seiner Befrager ausgesetzt, verhört. Während er seine Lebensgeschichte erzählt, wird sowohl den ungläubigen Polizisten, als auch dem Leser bewusst, dass er die Antworten nur deshalb wusste, weil sie eng mit seinem Schicksal verknüpft waren...
Die tragische Geschichte eines Jungen, der mitten in den indischen Slums aufwächst. Es ist erschreckend, welchen Einflüssen er und sein Bruder während ihrer Kindheit ausgesetzt waren. Die sprachlichen Leistungen sind an dieser Stelle schwer einzuschätzen, da diese unglaubliche, und dennoch glaubhafte, Handlung den Leser so sehr in ihren Bann zieht, dass das Drumherum keine Bedeutung mehr hat. Das Bild von Indien, das jedoch beim Leser haften bleibt ist scharf umrissen und überaus eindrucksvoll.
Meine Anerkennung an den Autor, der es vermag, die Geschichte wiederzugeben und dabei auf dem Grab zwischen übermäßiger Emotionalität und unangemessener Sachlichkeit zu balancieren.