Der Inhalt
- Differenzierung, Privatisierung und Marginalisierung als Dimensionen von Säkularisierung
- Bourdieus Feldtheorie als Grundlage für einen konfliktorientierten Neuansatz zur Säkularisierungsthematik
- Säkularisierung als Kampf um die gesellschaftliche Vorstellung von legitimer Religiosität
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende aus den Bereichen Soziologie und Religionswissenschaft
- Praktikerinnen und Praktiker aus dem Bereich Journalismus, der Politik und in NGOs
Der Autor
Sebastian Matthias Schlerka ist Doktorand im Fach Soziologie an der Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS) und Assistent am Center for the Interdisciplinary Study of Religion and Society (CIRRuS) bei Prof. H. W. Schäfer.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.