Der Inhalt Begriff, Ursachen und Vorgänge der Korrosion - Fehler und Gefährdungen -Werkstoffe - Schutz metallischer Werkstoffe gegen Korrosion - Sanierung metallischer Bauteile - Entwicklung der Kunstschlosserarbeiten - Juristische Betrachtungsweise - Begriffe und Fachausdrücke - Anhang
Die Zielgruppe - Bauingenieure und Bautechniker - Architekten - Studierende der Fachrichtung Bauwesen mit Schwerpunkt Sanierung - Dachsanierungsunternehmer - Bauherren Die Autoren Dr. Michael Stahr, promovierter Bauingenieur, Verfasser und Leiter zahlreicher Fernstudienkurse zur Bausanierung sowie Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel, ist als beratender Ingenieur und Dozent im Bauwesen tätig.
Klaus-Peter Radermacher ist Rechtsanwalt in Frankfurt amMain. Er ist auf das Private Baurecht spezialisiert und in der SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die die Rechtsberatung rund um das Bauen und die Immobilie anbietet, als Partner sowie als Dozent tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.