1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In der "Schachnovelle", dem mit Abstand bekanntesten Werk Stefan Zweigs, gelingt es einem Unbekannten, der zudem seit mehreren Jahrzehnten vor keinem Schachbrett mehr gesessen hat, gegen den amtierenden Weltmeister zu bestehen. Die Erstausgabe der spannenden Novelle erschien posthum im Dezember 1942 in Brasilien. Stefan Zweig schrieb sie unter dem Eindruck seiner Flucht vor dem Nationalsozialismus. Für ein ungetrübtes Lesevergnügen wurde der Text - wie bei allen Werken der ofd edition - den aktuellen Rechtschreibregeln angepasst. Eine Einführung erläutert den historischen Hintergrund und Interpretationsansätze.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In der "Schachnovelle", dem mit Abstand bekanntesten Werk Stefan Zweigs, gelingt es einem Unbekannten, der zudem seit mehreren Jahrzehnten vor keinem Schachbrett mehr gesessen hat, gegen den amtierenden Weltmeister zu bestehen. Die Erstausgabe der spannenden Novelle erschien posthum im Dezember 1942 in Brasilien. Stefan Zweig schrieb sie unter dem Eindruck seiner Flucht vor dem Nationalsozialismus. Für ein ungetrübtes Lesevergnügen wurde der Text - wie bei allen Werken der ofd edition - den aktuellen Rechtschreibregeln angepasst. Eine Einführung erläutert den historischen Hintergrund und Interpretationsansätze.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der gebürtige Wiener Stefan Zweig (1881 - 1942) gehört zu den virtuosesten deutschsprachigen Schriftstellern seines Jahrhunderts. Er verfasste Gedichtbände, Novellen und Dramen und arbeitete außerdem als Übersetzer und Journalist.