-45%11
38,66 €
69,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
-45%11
38,66 €
69,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Als Download kaufen
69,99 €****
-45%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
69,99 €****
-45%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.91MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Rainer PickhardtGrundlagen und Anwendung der Steuerungstechnik (eBook, PDF)42,99 €
- -33%11Lorenz BoruckiDigitaltechnik (eBook, PDF)33,26 €
- -33%11Lorenz BoruckiGrundlagen der Digitaltechnik (eBook, PDF)33,26 €
- -55%11Klaus DürrschnabelMathematik für Ingenieure (eBook, PDF)26,96 €
- -48%11Gottfried FritzscheZeitdiskrete und digitale Systeme (eBook, PDF)38,66 €
- -40%11Klaus DürrschnabelMathematik für Ingenieure (eBook, PDF)29,99 €
- Wolfgang BrauchMathematik für Ingenieure (eBook, PDF)36,99 €
-
- -26%11
- -50%11
Produktdetails
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- Seitenzahl: 64
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322862044
- Artikelnr.: 53135444
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Verknüpfungsglieder.- 1.1. Grundbegriffe.- 1.2. Grundschaltungen.- 1.3. Einfache Schaltungen mit Verknüpfungsgliedern.- 1.4. Umfangreichere Schaltungen mit Verknüpfungsgliedern.- 2. Sätze der Schaltalgebra.- 2.1. Die Kommutativgesetze.- 2.2. Die Assoziativgesetze.- 2.3. Die Distributivgesetze.- 2.4. Die Idempotenzgesetze.- 2.5. Die Absorptionsgesetze.- 2.6. Die Gesetze des Komplements.- 2.7. Die Gesetze von 0 und L.- 2.8. Die Gesetze von de Morgan.- 2.9. Zusammenfassung der Sätze von Kapitel 2.- 2.10. Anwendung der Sätze zur Booleschen Algebra.- 2.11. Aufgaben zu Kapitel 2.- 3. Speicherglieder.- 3.1 Vibratoren.- 3.2 Speicherzustände.- 3.2 Setzen und Rücksetzen von Speichern.- 3.3 Binärzahlen.- 3.4 Schaltungen mit Speichergliedern.- 3.5 Aufgaben zu Kapitel 3.- 4. Anwendungsbeispiele.- 5. Aufgaben.- 6. Lösungen.- 6.1. Musterlösung zur NOR-Schaltung (Abschnitt 1.2).- 6.2. Musterlösung zu Abschnitt 1.3.3 (Übung 3 und 4).- 6.3. Musterlösung zu Abschnitt 1.4.2.- 6.4. Musterlösung zu Abschnitt 1.4.5 und zu Bild 39.- 6.5. Lösungen der Aufgaben.- 7. Weiterführende Literatur (Auswahl).- 8. Sachwortverzeichnis.
1. Verknüpfungsglieder.- 1.1. Grundbegriffe.- 1.2. Grundschaltungen.- 1.3. Einfache Schaltungen mit Verknüpfungsgliedern.- 1.4. Umfangreichere Schaltungen mit Verknüpfungsgliedern.- 2. Sätze der Schaltalgebra.- 2.1. Die Kommutativgesetze.- 2.2. Die Assoziativgesetze.- 2.3. Die Distributivgesetze.- 2.4. Die Idempotenzgesetze.- 2.5. Die Absorptionsgesetze.- 2.6. Die Gesetze des Komplements.- 2.7. Die Gesetze von 0 und L.- 2.8. Die Gesetze von de Morgan.- 2.9. Zusammenfassung der Sätze von Kapitel 2.- 2.10. Anwendung der Sätze zur Booleschen Algebra.- 2.11. Aufgaben zu Kapitel 2.- 3. Speicherglieder.- 3.1 Vibratoren.- 3.2 Speicherzustände.- 3.2 Setzen und Rücksetzen von Speichern.- 3.3 Binärzahlen.- 3.4 Schaltungen mit Speichergliedern.- 3.5 Aufgaben zu Kapitel 3.- 4. Anwendungsbeispiele.- 5. Aufgaben.- 6. Lösungen.- 6.1. Musterlösung zur NOR-Schaltung (Abschnitt 1.2).- 6.2. Musterlösung zu Abschnitt 1.3.3 (Übung 3 und 4).- 6.3. Musterlösung zu Abschnitt 1.4.2.- 6.4. Musterlösung zu Abschnitt 1.4.5 und zu Bild 39.- 6.5. Lösungen der Aufgaben.- 7. Weiterführende Literatur (Auswahl).- 8. Sachwortverzeichnis.