"Schamlos" hat in mir eingeschlagen wie eine Bombe. Es ist ein Buch, welches mein Interesse durch den Klappentext und sein herausforderndes Cover geweckt hat. Schamlos kann so vieles bedeuten und wenn ich mich am deutschen Wörterbuch orientiere, beinhaltet es im sexuellen Bereich, dass bestehende
Tabus nicht akzeptiert werden oder im Verhalten darauf, skrupellos gegen gute Sitten zu verstoßen. Im…mehr"Schamlos" hat in mir eingeschlagen wie eine Bombe. Es ist ein Buch, welches mein Interesse durch den Klappentext und sein herausforderndes Cover geweckt hat. Schamlos kann so vieles bedeuten und wenn ich mich am deutschen Wörterbuch orientiere, beinhaltet es im sexuellen Bereich, dass bestehende Tabus nicht akzeptiert werden oder im Verhalten darauf, skrupellos gegen gute Sitten zu verstoßen. Im Bereich der Lüge könnte man mit dreist und unverschämt antworten. (Quelle: Suchbegriff: Schamlos, Google Wörterbuch) Wie kann ich diese Erkenntnisse nun auf "Schamlos" anwenden? Zumal es doch einen schalen Nachgeschmack hat, wenn man sich nur auf schamlos bezieht, wie man es durch ein Wörterbuch übersetzt bekommt. Das Ziel der drei Frauen ist aber ganz anders, da sie als Muslima einer ganz anderen Kultur folgen und sich mit diesem in vielen Bereichen auseinandersetzen. Es ist absolut ehrlich und manchmal sicherlich auch schmerzlich sich mit Erinnerungen konfrontiert zu sehen. Mich hat diese schonungslose Art der Frauen sehr begeistert, denn Religion, die anders ist als meine, ist mir zunächst fremd . Nach Beenden des Buches ist mir die Religion zwar immer noch fremd, aber um einiges näher und weniger beängstigend als zuvor. Letztendlich ist ein Umdenken meinerseits absolut von Nöten, um mich auf das Buch einlassen zu können.
Frauen im Islamsind das Aushängeschild der Familie und diese sollte Rein und Unbelastet sein. Ich hörte vor kurzem ein Gespräch zu, indem der Sohn eines Klienten (türkischer Abstammung) von seiner Freundin erzählt, die er aber nicht heiraten würde, da sie schon befleckt ist. Ehrlich gesagt konnte ich da nur mit dem Kopf schütteln und musste mich sehr zusammenreißen, mich nicht in das Gespräch einzumischen. Eine berührte Frau verliert ihre Ehre und beschmutzt zudem das Ansehen ihrer Familie. Dieses und vieles mehr wird im Sachbuch, welches ich nicht als solches ansehe, mehrfach betont und ausführlich diskutiert. Vielleicht auch, um Verständnis für muslimische Frauen zu bekommen, die sich in Hijab oder Burka hüllen, um sich zu schützen? Die drei Frauen haben ohne Zwang den Hijab angelegt. Es war eine Entscheidung, die sie als junge Mädchen selbstständig ohne Druck getroffen haben. Diesen wieder abzulegen ist natürlich um einiges schwerer, ebenso, sich standesgemäß zu kleiden. Kleidung ist ein großes Thema im Buch, neben vielen anderen Dingen, die mir bisher nicht bewusst waren und gerade im Dialog der drei Frauen ausführlich besprochen werden. Ein interessantes Gespräch, mit dem ich mich immer wieder auseinandersetzen muss. Als Frau habe ich Verantwortung für meinen Körper, was aber auch nicht davor schützt, wenn ich Burka tragen würde, vergewaltigt zu werden, denn auch dieses geschieht, wird aber verschwiegen. So ganz dahinter gekommen, warum ich mich verhüllen müsste, bin ich leider nicht gekommen. Es ist definitiv eine Entscheidung, die jede Frau selbst trifft, aber da sie ihrer Familie gefallen will. wird sie sich verschleiern, einfach um gehorsam zu sein, wie sie es seit Kindesbeinen tut. Es kann mir also keiner erzählen, dass es wirklich eigene Entscheidungen sind, da es vorgelebt und nachgeahmt wird, aber das ist meine eigene bescheidende Meinung, die ich weder aufzwingen, noch bewertend gesehen werden soll.
Feminismus ist gerade in "Schamlos" etwas, was Frauen, die im Islam eher keine Stimme haben, da heute noch vielfach unterdrückt lebend durch Familien oder auch Ehemännern etwas ganz wichtiges, zumal die vielen Verbote auch erdrückend sein können. Unsere westliche Kultur unterscheidet sich sehr von dem, was ich gerade im Bezug auf Frauen gelesen habe und manches macht mich ärgerlich, teilweise wütend, aber lässt mich auch meine eigene innere Haltung Frauen gegenüber die Hijab tragen überdenken. Letztendlich werden viele Denkanstöße vermittelt und ebenso mein Denken verändert.