Ein Team anerkannter Autoren beschreibt in der 16. Auflage dieses renommierten und erfolgreichen Lehrbuchs
- die Vorgänge der Bodenbildung und -entwicklung,
- die physikalischen, biologischen und chemischen Eigenschaften der Böden,
- Nähr- und Schadstoffe,
- die verschiedenen Bodensystematiken (Deutschland, USA, FAO-UNESCO, WRB),
- die wichtigsten Böden und Bodenlandschaften Mitteleuropas und der Welt,
- die Nutzungsbewertung der Böden,
- Grundsätze des Bodenschutzes.
Die 16. Auflage (unter dieser ISBN unverändert nachgedruckt) wurde völlig neu bearbeitet und neu strukturiert. Für das Studium überflüssiges Wissen ist gekürzt. Einige Kapitel wurden aber auch stark erweitert, v.a. die Bodenbiologie. Die Grafiken sind erstmals 2-farbig, und es gibt insgesamt drei Tafeln mit Farbfotos von Bodenprofilen.
Wer sich mit Böden befasst, braucht dieses Buch.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.