Der Inhalt
Einführung - Fahrwiderstände von Schienenfahrzeugen - Antriebsmaschinen, Leistungsübertragung - Bremsen für Schienenfahrzeuge - Radsatzführung, Federung, Dämpfung - Tragwerke und Aufbauten von Schienenfahrzeugen - Engineering im Schienenfahrzeugbau
Die Zielgruppen
- Studierende des Maschinenbaus und der Elektrotechnik
- Ingenieur*innen, die sich in das Gebiet "Schienenfahrzeuge" einarbeiten müssen
Der Autor
Dr.-Ing. Joachim Ihme ist Lehrbeauftragter für Schienenfahrzeugtechnik an der Ostfalia HaW (ehemals Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel). Bis Ende 2015 war er Professor an dieser Hochschule mit den Schwerpunkten Maschinenelemente, Festigkeitslehre, Logistik und Schienenfahrzeuge. Seiner Hochschultätigkeit ging eine mehrjährige Beschäftigung bei einem Schienenfahrzeughersteller voraus.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.