Schizoaffektive Psychosen (eBook, PDF)
Diagnose, Therapie und Prophylaxe
Redaktion: Marneros, Andreas
-20%11
79,99 €
99,99 €**
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
40 °P sammeln
-20%11
79,99 €
99,99 €**
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
40 °P sammeln
Als Download kaufen
99,99 €****
-20%11
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
40 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
99,99 €****
-20%11
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
40 °P sammeln
Schizoaffektive Psychosen (eBook, PDF)
Diagnose, Therapie und Prophylaxe
Redaktion: Marneros, Andreas
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Die steigende Zahl von Publikationen und internationalen Kongressen über die schizoaffektiven Psychosen waren Anlaß, dieses Thema erstmalig ausführlich und umfassend in Buchform darzustellen. Namhafte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland vermitteln praktische, klinisch relevante Informationen über die Diagnose, den Verlauf, die Therapie und die Prophylaxe der schizoaffektiven Psychosen. Angesprochen werden auch genetische und soziale Aspekte sowie Zukunftsperspektiven.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 40.34MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Andreas MarnerosAffektive, schizoaffektive und schizophrene Psychosen (eBook, PDF)66,99 €
- -22%11Werner KisslingKompendium der Schizophreniebehandlung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Prospektive Verlaufsforschung in der Psychiatrie (eBook, PDF)42,99 €
- -50%11Schizophrenie (eBook, PDF)42,25 €
- -21%11Langzeittherapie der Schizophrenie (eBook, PDF)62,99 €
- -21%11Handbuch der Gerontopsychiatrie (eBook, PDF)86,99 €
- -61%11Befunderhebung in der Psychiatrie: Lebensqualität, Negativsymptomatik und andere aktuelle Entwicklungen (eBook, PDF)31,46 €
- -59%11
- -27%11
- -22%11
Die steigende Zahl von Publikationen und internationalen Kongressen über die schizoaffektiven Psychosen waren Anlaß, dieses Thema erstmalig ausführlich und umfassend in Buchform darzustellen. Namhafte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland vermitteln praktische, klinisch relevante Informationen über die Diagnose, den Verlauf, die Therapie und die Prophylaxe der schizoaffektiven Psychosen. Angesprochen werden auch genetische und soziale Aspekte sowie Zukunftsperspektiven.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 217
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642838132
- Artikelnr.: 54096184
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 217
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642838132
- Artikelnr.: 54096184
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Prof. Dr. med. Dr. h. c. Andreas Marneros, geb. 1946 auf Zypern, studierte Medizin in Thessaloniki. Seit 1973 an deutschen Universitäten tätig. 1980 Habilitation, 1983 Berufung zum Professor für Klinische Psychiatrie in Köln. 1985 Berufung auf den Lehrstuhl für Medizinische Psychologie und Allgemeine Psychopathologie an der Universität Bonn. Seit 1992 Lehrstuhlinhaber und Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Preisträger des Richard-von-Krafft-Ebing-Forschungspreises für originelle Forschung in forensischer Psychiatrie und des und des Emil-Kraepelin-Preises für seine Psychosenforschung. Gelistet in den Führenden Wissenschaftlern der deutschsprachigen Medizin".
1 Schizoaffektive Psychosen: Ärgernis und Realität.- 2 Emotionspsychopathologie: Zur Problemgeschichte eines Widerspruchs. Über Pathos, passio, Affekt, Leidenschaft, Gemütsbewegung, Emotion.- 3 Definition der schizoaffektiven Psychosen.- 4 Zykloide psychotische Störungen: Ihre Beziehung zu den schizoaffektiven Psychosen.- Diskussion der Vorträge 2 und 4.- 5 Der Verlauf schizoaffektiver Psychosen.- 6 Langzeitprognose und Rückfallprophylaxe der schizoaffektiven Psychosen.- 7 Die Langzeitprognose der schizoaffektiven Psychosen im Vergleich zur Schizophrenie.- 8 Ausgang von schizoaffektiven und schizophrenen Psychosen: Ein kausal-analytisches Modell.- Diskussion der Vorträge 5-8.- 9 Die Relevanz der Verlaufsdynamik der schizoaffektiven Psychosen für ihre Prophylaxe und Therapie.- 10 Suizidalität im Langzeitverlauf der schizoaffektiven Psychosen.- 11 Zur prämorbiden Persönlichkeit von Patienten mit schizo-affektiven Psychosen.- 12 Die schizoaffektiven Psychosen im Kindesalter.- 13 Genetische Beratung bei schizoaffektiven Psychosen.- Diskussion der Vorträge 10-13.- 14 Neuroleptika in der Behandlung schizoaffektiver Psychosen.- 15 Behandlung schizodepressiver Syndrome mit Anti-depressiva.- 16 Schlafentzug bei schizoaffektiven Psychosen.- Diskussion der Vorträge 14-16.- 17 Lithium in der Prophylaxe schizoaffektiver Psychosen. Erste Ergebnisse der Berliner Lithium-Katamnese.- 18 Alternativen zur Lithiumprophylaxe der schizoaffektiven Psychosen.- Diskussion der Vorträge 17 und 18.- 19 Stand und Perspektiven der Erforschung schizoaffektiver Störungen.
1 Schizoaffektive Psychosen: Ärgernis und Realität.- 2 Emotionspsychopathologie: Zur Problemgeschichte eines Widerspruchs. Über Pathos, passio, Affekt, Leidenschaft, Gemütsbewegung, Emotion.- 3 Definition der schizoaffektiven Psychosen.- 4 Zykloide psychotische Störungen: Ihre Beziehung zu den schizoaffektiven Psychosen.- Diskussion der Vorträge 2 und 4.- 5 Der Verlauf schizoaffektiver Psychosen.- 6 Langzeitprognose und Rückfallprophylaxe der schizoaffektiven Psychosen.- 7 Die Langzeitprognose der schizoaffektiven Psychosen im Vergleich zur Schizophrenie.- 8 Ausgang von schizoaffektiven und schizophrenen Psychosen: Ein kausal-analytisches Modell.- Diskussion der Vorträge 5-8.- 9 Die Relevanz der Verlaufsdynamik der schizoaffektiven Psychosen für ihre Prophylaxe und Therapie.- 10 Suizidalität im Langzeitverlauf der schizoaffektiven Psychosen.- 11 Zur prämorbiden Persönlichkeit von Patienten mit schizo-affektiven Psychosen.- 12 Die schizoaffektiven Psychosen im Kindesalter.- 13 Genetische Beratung bei schizoaffektiven Psychosen.- Diskussion der Vorträge 10-13.- 14 Neuroleptika in der Behandlung schizoaffektiver Psychosen.- 15 Behandlung schizodepressiver Syndrome mit Anti-depressiva.- 16 Schlafentzug bei schizoaffektiven Psychosen.- Diskussion der Vorträge 14-16.- 17 Lithium in der Prophylaxe schizoaffektiver Psychosen. Erste Ergebnisse der Berliner Lithium-Katamnese.- 18 Alternativen zur Lithiumprophylaxe der schizoaffektiven Psychosen.- Diskussion der Vorträge 17 und 18.- 19 Stand und Perspektiven der Erforschung schizoaffektiver Störungen.