Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, SLO, SK ausgeliefert werden.
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
Aber was bleibt dann als Schriftstellerin noch zu tun? Dorothee Elmiger macht ihren Roman "Schlafgänger" zum politischen Schlachtfeld
Mit Blick auf den weithin beklagten Mangel an politischer Ambition in der aktuellen deutschsprachigen Literatur und mehr noch angesichts des jüngsten Volksentscheids in ihrer Heimat scheint es, als habe die junge Schweizer Autorin Dorothee Elmiger mit ihrem zweiten Roman "Schlafgänger" das Buch der Stunde geschrieben. Nicht nur Themen wie Zuwanderungsbeschränkung und Fremdenfeindlichkeit werden darin diskutiert, es geht auch um Grenzen, Ausgrenzungen und vor allem darum, welchen Einfluss diese Mechanismen auf den Körper des Einzelnen haben.
Elmiger schaut auf Flüchtlinge, denen durch äußere Zuweisungen, durch Gesetze und Ordnungen, die Daseinsberechtigung abgesprochen wird, die sich beim Versuch, Grenzen zu überwinden, selbst ihrer individuellen Merkmale berauben, indem sie sich die Fingerkuppen abschleifen. Elmigers Prinzip ist es dabei, nicht zu kommentieren, sondern durch das Nebeneinanderstellen von Szenen das Absurde gesellschaftlicher Ordnungen sichtbar zu machen. So werden immer wieder auch Reisende herbeizitiert, denen das Überqueren von Grenzen gestattet ist, während es anderen versagt bleibt.
Das Motiv des Schlafs, das den Roman durchzieht, dient der Autorin zur Verdeutlichung des Unmenschlichen solcher Praktiken. Als anthropologisches Grundbedürfnis ist der Schlaf Symbol der Gleichheit, die indes dort unterlaufen wird, wo Menschen die Befriedigung dieses Bedürfnisses verwehrt wird. So wie die titelgebenden, aus der Industrialisierung bekannten Schlafgänger, die sich nur für ein paar Stunden in fremde Betten einmieten und auch dort zumeist keinen Schlaf finden konnten, unbehauste Menschen waren, so steht es heute um jene, denen mit der Staatszugehörigkeit auch die Identität entzogen wird.
Für Elmiger schreibt sich diese universelle Verlorenheit als Signatur in die Körper dieser Menschen ein: Auf dem unterirdischen Bahnsteig des Zürcher Flughafens, so wird es in einer Szene beschrieben, liegt ein Mann schreiend am Boden und schlägt auf sich selbst ein, während zwei Uniformierte auf ihn einreden, ohne ihn zu berühren. Der Beobachterin ist klar, dass es sich um einen Flüchtling handeln muss und dass "weder die unbekannte Sprache des Mannes zu diesem Schluss führte noch die Tatsache, dass dies der Flughafen war, sondern allein der Anblick des Körpers, der auf dem Bahnsteig lag und sich in diesem Moment in einem verlassenen Raum zu befinden schien, der anderen, mir nicht bekannten Gesetzen und Regeln unterlag".
Vorgeordnet sind den zutiefst humanen und wütenden Betrachtungen Elmigers zwei poetologische Fragen, die ihren Roman nicht weniger engagiert machen, wohl aber dessen Lektüre mühsam: die nach der Legitimität von politischem Erzählen einerseits und der Wirkungsmacht von Literatur andererseits. Dass Elmiger diese Fragen für sich bereits beantwortet hat und dem Leser nun das Resultat präsentiert, bedingt die Form, die die 1985 in Wetzikon geborene Autorin ihrem Roman zugrunde legt. Wie schon in ihrem Debüt "Einladung an die Waghalsigen" aus dem Jahr 2010, dem Entwurf einer postapokalyptischen Trümmerlandschaft, die sich aus Diskursfragmenten zusammensetzt, arbeitet Elmiger in "Schlafgänger" mit Textbausteinen, die in diesem Fall jeweils einer Figurenrede entsprechen.
Stets bleibt ein wenig unklar, wann die Personen tatsächlich auf derselben Raum-Zeit-Achse wandeln und wann sie nur zufällig dieselben Themen streifen. Auch wenn der explizite Rahmen unausgesprochen bleibt, verweist Elmigers Konstruktion aber immerhin vage auf literarische Vorbilder wie Hoffmanns "Serapionsbrüder" oder Goethes "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderter".
Die Sprecher - sie als Figuren oder Personen zu bezeichnen, wäre ein Euphemismus - werden zu Trägern verschiedener Positionen und unterschiedlicher Annäherungsweisen an die Wirklichkeit, die mitunter nah an, wenn nicht jenseits der Grenze des Klischees liegen: Während der Student seine Ausführungen stets mit kulturtheoretischem Wissen unterfüttert, ist der Journalist der Verfechter des Faktischen. In seine Reden montiert Elmiger immer wieder Stimmen aus den Medien, die sich auch im Schriftbild vom übrigen Text abheben.
Die skrupulöseste unter den Rednern ist die Schriftstellerin. Sie hat zwar gerade den Versuch unternommen, sich dem Phänomen der Grenzen und ihrer Auswirkungen auf den menschlichen Körper literarisch zu nähern. Zugleich aber ist ihr dieses Unterfangen unbehaglich: "In einem Brief schrieb die Schriftstellerin, sie habe nach dem Gang durch den Wald ihre Arbeit an dem Text, der die Grenze behandle, verworfen, sie sei Schriftstellerin, schrieb die Schriftstellerin, und der Umstand, dass die missliche Lage an ebendieser Grenze ihr schriftstellerisches Kapital darstelle, sei unerträglich ..."
Der Schriftstellerin ist bei solchen Aussagen aber nicht recht über den Weg zu trauen, zu oft widersprechen sich ihre Bekundungen. Dennoch hat es den Anschein, als machte Elmiger sie zum Sprachrohr ihrer eigenen Zweifel an der Legitimität des politischen Schreibens: Inwiefern ist es lauter, sich am Elend anderer zu bereichern, und sei es nur symbolisch, indem man sich auf diese Weise einen Inhalt schafft? Das literarische Verfügen über fremde Körper meint eben auch, sie zu Objekten zu machen und sie sich anzueignen.
Dass Elmiger die Wirkungsmacht von Literatur hoch einschätzt, macht ihr Unternehmen noch problematischer. Das Nacherzählen von Folter und körperlicher Demütigung etwa, heißt es an einer Stelle, vollziehe den Prozess der Demütigung selbst noch einmal. Nur das Nicht-Erzählen des Leids wird in diesem Sinne zur humanen Geste.
Das ist das Dilemma, in dem Elmiger steckt. Auch wenn man durch das variierende Wiederholen von Szenen und Motiven, die von unterschiedlichen Sprechern vorgetragen werden, hin und wieder choreographische Elemente in ihrer Diskursmontage ausmachen kann, widerfährt diesem Text doch etwas Ähnliches wie den Menschen, die er zum Gegenstand hat: Er wird in einem Maße seiner Körperlichkeit, seiner natürlichen Sinnlichkeit beraubt, dass er sich vor dem Leser aufzulösen droht.
WIEBKE POROMBKA
Dorothee Elmiger: "Schlafgänger". Roman. Dumont Verlag, Köln 2014. 142 S., geb., 18,- [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main