Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Ein ebenso großes Anliegen wie die Geschehnissen auf der Rennbahn sind dem Autor Francis freundschaftliche oder familiäre Beziehungen - das Verhältnis von Geschwistern, von Ehepartnern, von Eltern und Kindern untereinander. Die Belastungsproben, denen sie unterzogen werden, die Brüche, die sich oftmals nicht vermeiden lassen, weil einer den anderen über- oder unterschätzt, im schlimmsten Fall sein Vertrauen ganz einfach mißbraucht.
Interessant auch die Kulisse, in der das Rennbahndrama diesmal angesiedelt ist - Norwegen, mit seinen eiskalten Fjorden und schneebedeckten Bergen.
Die Action kommt nicht zu kurz
Natürlich kommt auch diesmal die Action nicht zu kurz - auch hier wie noch in jedem Francis lauern finstere Gestalten mit mörderischen Absichten dem (zuweilen gar nicht mehr so unerschrockenen) Helden auf. Solide konstruiert, nicht vorhersehbar - allerdings fehlt die übliche Liaison, der zusätzliche Kick mancher Francis-Romane. (Michaela Pelz, krimi-forum.de)
"Wer zu den Büchern von Dick Francis greift, weiß, dass er Spannung satt und sauber bekommt." (Frankfurter Rundschau)
"Einen Francis zu lesen bedeutet, das Gewohnte, das Liebgewonnene wiederzuentdecken, wieder zu genießen - eben die Welt des Rennsports mit ihrem gleißenden Licht und ihren tiefen Schatten. Der Leser befindet sich vollkommen, aber unmerklich in der Hand dieses Großmeisters des Kriminalromans. Der Autor Dick Francis weiß ihn zu führen wie einst der Jockey Dick Francis die Galopper - erstklassig." (Der Tagesspiegel)