In der dritten Auflage wurden die Beiträge aktualisiert, neu sind Kapitel zur Patientenverfügung, Klinischen Ernährung und Palliativversorgung von Demenzpatienten. Es folgen Kapitel zu Ethik, Lebensqualität und Kommunikation, Grundlagenbeiträge über Klassifikation, Entstehung und Diagnostik des Schmerzes. Daran schließen eine moderne Darstellung der medikamentösen und chirurgischen Therapie, Strahlentherapie und nichtmedikamentösen Schmerztherapiemethoden in der Palliativmedizin an. Allgemeine Symptombehandlung, Therapieempfehlungen, Tabellen, Rezepturen und Dosierungsschemata sowie Fallberichte erleichtern die Umsetzung in die Praxis.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.