5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Physik, Note: 2-, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Schülerexperimenten und deren Wirksamkeit. Für viele Lehrkräfte sind Schülerexperimente ein sehr wichtiges Medium im Physik - Unterricht. Früher waren Demonstrationsexperimente sehr beliebt, doch heute steht der Lernprozess der SuS im Vordergrund. Daher werden vermehrt Schülerexperimente im Unterricht eingesetzt. Sind aber Schülerexperimente wirksamer als Demonstrationsexperimente oder…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Physik, Note: 2-, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Schülerexperimenten und deren Wirksamkeit. Für viele Lehrkräfte sind Schülerexperimente ein sehr wichtiges Medium im Physik - Unterricht. Früher waren Demonstrationsexperimente sehr beliebt, doch heute steht der Lernprozess der SuS im Vordergrund. Daher werden vermehrt Schülerexperimente im Unterricht eingesetzt. Sind aber Schülerexperimente wirksamer als Demonstrationsexperimente oder Frontalunterricht? Diese Frage wird in dieser Arbeit ebenfalls beantwortet. Der erste Abschnitt beschreibt die verschiedenen Funktionen von Experimenten. Die Funktionen können auch auf Schülerexperimente übertragen werden. Im weiteren Verlauf wird auf die verschiedenen Ziele von Schülerexperimenten eingegangen. Danach werden die 3 Phasen des Experimentierens: Planungsphase, Durchführungsphase und Auswertungsphase näher erläutert. Probleme, die beim Einsatz von Schülerexperimenten entstehen, werden aufgegriffen und ebenfalls die Vorteile und Nachteile genannt. Zuletzt erfolgt eine Analyse der Wirksamkeit von Schülerexperimenten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.