Der Inhalt
- Theorie-Praxis-Differenz im Kontext der Lehrerbildung
- Qualitativ-rekonstruktive Forschung
- Interaktionen im Studienseminar
- Professionalisierung imReferendariat
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Pädagogik
- Erziehungs- und BildungswissenschaftlerInnen, ReferendarInnen, LehrerInnen und LehrerausbilderInnen
Die Autorin
Jessica Dzengel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover. Ihre Arbeits- und Forschungsgebiete sind: Lehrerbildung erste und zweite Phase, Professionalisierungstheorie, qualitativ-rekonstruktive Schul- und Unterrichtsforschung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.