19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Grundlegende und systematische Orientierung Der Band verbindet zwei zentrale Themenbereiche der schulpädagogischen Diskussion: Er stellt Schulpädagogik als wissenschaftliche Disziplin sowie als Vertiefung schultheoretischer Ansätze vor. Damit verschafft er grundlegende und systematische Orientierung und bietet gleichzeitig reflektierende und kritische Einblicke in schulpädagogisches Denken und Handeln.

Produktbeschreibung
Grundlegende und systematische Orientierung Der Band verbindet zwei zentrale Themenbereiche der schulpädagogischen Diskussion: Er stellt Schulpädagogik als wissenschaftliche Disziplin sowie als Vertiefung schultheoretischer Ansätze vor. Damit verschafft er grundlegende und systematische Orientierung und bietet gleichzeitig reflektierende und kritische Einblicke in schulpädagogisches Denken und Handeln.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. rer. soc. Bohl, Thorsten ist Universitätsprofessor in der Abteilung Schulpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Seit 01.10.2015 leitet er hauptamtlich die Tübingen School of Education (TüSE), sein Lehrstuhl wird vertreten.
Rezensionen
Aus: Pädagogik - Jörg Schlömerkemper - 7-8/ 2015
[...] Eine kompakte Einführung, die zur »Bildung« eines eigenen Urteils anregt.

Aus: ekz.bibliotheksservice - Marlies Butteweg - KW 50/2014
Die Autoren stellen die geschichtlichen Entwicklungslinien der Schulpädagogik, deren Inhaltsfelder, wie allgemeine Didaktik, Schul- und Unterrichtsforschung, Schulorganisation oder pädagogische Diagnostik sowie differenziert die Aufgabenbereiche der Lehrer dar. [...] Die Themen werden detailliert diskutiert und auf der Basis der aktuellsten Forschung beleuchtet. Der ganze Band ist in sehr wissenschaftlichem Duktus geschrieben. [...] Keine neueren Vergleichstitel.