Die Buchreihe "Meistertechniken in der operativen Orthopädie und Unfallchirurgie" erlaubt es dem operativ tätigen Orthopäden und Unfallchirurgen, den Autoren - alle sind Meister ihres Faches - beim Operieren direkt über die Schulter zu schauen. Beschrieben werden häufige, aber erfahrungsgemäß schwierige Probleme und Techniken so, dass der erfahrene, aber im jeweiligen Gebiet nicht hochspezialisierte Operateur den jeweiligen Eingriff mit höherer Sicherheit auszuführen vermag. Alle Beschreibungen lassen sich direkt in die Praxis umsetzen: die Operationsverfahren werden Schritt für Schritt dargestellt und mit zahlreichen Fotos und brillanten Grafiken visualisiert.
Initiiert und begleitet wird die Reihe durch Prof. Dr. med. D. Kohn und Prof. Dr. med. T. Pohlemann. Der vorliegende 2. Band "Schulter" wurde von Prof. Dr. med. Lars-Johannes Lehmann und Prof. Dr. med. Markus Loew herausgegeben.
Aus dem Inhalt
Rekonstruktion der Rotatorenmanschette einschließlich Muskeltransfer und Tenodese der langen Bizepssehne - Weichteilige und knöcherne Eingriffe bei glenohumeraler Instabilität - Akut traumatologische und rekonstruktive Eingriffe an Akromioklavikulargelenk, Klavikula und Skapula - Osteosynthesen, Traumaprothesen und posttraumatische Korrekturosteotomie am proximalen Humerus - Schulterprothese bei Omarthrose einschließlich Revisionsalloarthroplastik.
Die Herausgeber der Reihe
Prof. Dr. med. D. Kohn Direktor der Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Universitätsklinikum des Saarlandes
Prof. Dr. med. T. Pohlemann Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum des Saarlandes
Die Herausgeber dieses Bandes
Prof. Dr. med. L.-J. Lehmann Chefarzt der Klinik für Unfall- und Handchirurgie, St.Vincentius-Kliniken gAG, Karlsruhe
Prof. Dr. med. M. Loew Deutsches Gelenkzentrum Heidelberg in der ATOS Klinik - Abteilung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Zahlreiche sehr gute Bilder/Fotos erläutern Schritt für Schritt das chirurgische Vorgehen. ... Die Bilder sind so detailliert wie eine Montageanleitung bei IKEA, es reizt einen, dies gleich beim nächsten Patienten mal selbst auszuprobieren. ... ein tolles, klar strukturiertes Buch ..." (Dr. Axel Werner, in: Der Radiologe, Heft 9, 2018)
"... Die Fotos und Grafiken verdeutlichen die beschriebenen Techniken praxisgerecht. Das vorliegende Buch ist auf dem neuesten Stand in der Schulterchirurgie und für jeden Operateur, der Schultern operiert, ein sinnvolles und lohnendes Nachschlagewerk. Kein Thema wird "auf die leichte Schulter" genommen, sondern es werden das Prinzip, die Indikationen, Kontraindikationen bis hinzu den Ergebnissen und Komplikationen der einzelnen Techniken gut strukturiert beschrieben. Dieses Buch ist inhaltlich sehr empfehlenswert, denn auch der erfahrene Operateur kann immer wieder dazulernen ..." (Dr. Arne-Björn Jäger, in: OU Orthopädie und Unfallchirurgie Mitteilungen und Nachrichten, Jg. 8, Heft 2, April 2018)
"... Das Buch stellt somit eine praktische Alltagshilfe zum Nachschlagen dar. So ist das vorliegende Buch auf dem neuesten Stand in der Schulterchirurgie und für jeden Operateur, der Schultern operiert, ein sinnvolles und lohnendes Nachschlagewerk ... Dieses Buch ist inhaltlich sehr empfehlenswert ..." (Dr. Arne-Björn Jäger, in: Infobrief BVOU Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie, Heft 1, 2018)
"... Die Fotos und Grafiken verdeutlichen die beschriebenen Techniken praxisgerecht. Das vorliegende Buch ist auf dem neuesten Stand in der Schulterchirurgie und für jeden Operateur, der Schultern operiert, ein sinnvolles und lohnendes Nachschlagewerk. Kein Thema wird "auf die leichte Schulter" genommen, sondern es werden das Prinzip, die Indikationen, Kontraindikationen bis hinzu den Ergebnissen und Komplikationen der einzelnen Techniken gut strukturiert beschrieben. Dieses Buch ist inhaltlich sehr empfehlenswert, denn auch der erfahrene Operateur kann immer wieder dazulernen ..." (Dr. Arne-Björn Jäger, in: OU Orthopädie und Unfallchirurgie Mitteilungen und Nachrichten, Jg. 8, Heft 2, April 2018)
"... Das Buch stellt somit eine praktische Alltagshilfe zum Nachschlagen dar. So ist das vorliegende Buch auf dem neuesten Stand in der Schulterchirurgie und für jeden Operateur, der Schultern operiert, ein sinnvolles und lohnendes Nachschlagewerk ... Dieses Buch ist inhaltlich sehr empfehlenswert ..." (Dr. Arne-Björn Jäger, in: Infobrief BVOU Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie, Heft 1, 2018)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno