Eine Familiengeschichte zwischen Licht und Schatten
Mira lebt und arbeitet in Hamburg. Doch nach einiger Zeit kehrt sie anlässlich für die Tauffeier ihrer Nichte auf die Nordseeinsel Amrum zurück. Dort lebte ihr Patenonkel Ocko, wo sie eine enge Verbindung zu hatte. Aber seitdem Ocko nicht mehr
lebt, ist es nicht mehr das selbe. Sie erbt das alte Kapitänshaus von Ocko. Doch ein schwerer Sturm…mehrEine Familiengeschichte zwischen Licht und Schatten
Mira lebt und arbeitet in Hamburg. Doch nach einiger Zeit kehrt sie anlässlich für die Tauffeier ihrer Nichte auf die Nordseeinsel Amrum zurück. Dort lebte ihr Patenonkel Ocko, wo sie eine enge Verbindung zu hatte. Aber seitdem Ocko nicht mehr lebt, ist es nicht mehr das selbe. Sie erbt das alte Kapitänshaus von Ocko. Doch ein schwerer Sturm zerstört das Haus. Als Mira das Treibgut einsammelt, entdeckt sie einen Weidenkorb, der Geheimnisse mit sich bringt.
Mir hat der Roman „ Schwestern wie Ebbe und Flut“ von Thesche Wulff insgesamt gut gefallen. Mir haben die Beschreibungen zur Nordsee und Amrum gefallen aber ich hatte anfangs etwas Probleme der Geschichte und deren Zusammenhängen zu folgen. Es gab drei Handlungsstränge, einer davon spielte in der Vergangenheit und erst in der Mitte haben sich immer mehr Puzzleteile gefügt. Die Erzählung in dem Vergangenheitsstrang war sehr emotional. Es ging um „ Die Kleine“ die in Süddeutschland bei der Großmutter lebt und auf ihre Mutter wartet.
Das Buchcover ist sehr maritim gestaltet und gefällt mir gut.
Die Figuren wurden authentisch beschrieben. Mira mochte ich sehr. Sie sehnt sich nach Zugehörigkeit und Heimat. Ihre Schwester Anke war mir etwas unsympathisch weil sie etwas rau rüber kam. Das Kapitel in der Vergangenheit wo es sich um Friede dreht, war sehr traurig.
Es geht um Heimat, Vergangenheit, Familie und deren Vorfahren und einem Geheimnis, das ans Licht kommt.
Fazit:
Wer gerne Bücher mit Familiengeheimnissen liest, die an der Nordsee spielen, für den ist das Buch genau richtig. Mir hat die Geschichte insgesamt gut gefallen. Ich vergebe 4 von 5 Lesesternen.