ein wundervolles Buch über Freundschaft und Liebe. Empfehlenswert!
Gabriele, genannt Jella, ist 34 Jahre alt und alleinerziehende Mutter. Ihr fünfjähriger Sohn ist das einzige Positive in ihrem Leben. Finanziell auf dem Tiefpunkt und ihre Mutter macht ihr ständig Vorhaltungen, und dann ist da
noch ihr Sohn, der beim Vater-Sohn-Fußballspiel mitmachen möchte. Wo bekommt sie jetzt einen geeigneten…mehrein wundervolles Buch über Freundschaft und Liebe. Empfehlenswert!
Gabriele, genannt Jella, ist 34 Jahre alt und alleinerziehende Mutter. Ihr fünfjähriger Sohn ist das einzige Positive in ihrem Leben. Finanziell auf dem Tiefpunkt und ihre Mutter macht ihr ständig Vorhaltungen, und dann ist da noch ihr Sohn, der beim Vater-Sohn-Fußballspiel mitmachen möchte. Wo bekommt sie jetzt einen geeigneten Vater her?
Björn, Patrick und Robin lernen sich im Schwimmbad kennen, das sie mit ihren Kindern am Papa-Wochenende besuchen. Während Robin und Patrick sich immer wieder in Diskussionen mit ihren Kindern befinden, schafft es Björn ohne Mühe, die Probleme verschwinden zu lassen.
Jella lernt Björn in der Kindertagesstätte kennen, Robin beim Kauf einer Sonnenbrille und Patrick bei ihrem neuen Job als Kellnerin. Daß sich die drei Männer kennen, weiß sie nicht, sie überlegt nur, wer die Vaterrolle bei ihrem Sohn fürs Fußballspiel übernehmen kann ...
Das Buch ist locker und humorvoll geschrieben. Die einzelnen Protagonisten waren mir sehr sympathisch und ich konnte mir auch die Situationen sehr gut vorstellen. Die Autorin beschreibt das Leben von Jella sehr einfühlsam. Ich habe mit ihr gefühlt und mich beim lesen sehr wohl gefühlt. Es ist nicht einfach, alleine die Elternrolle bei den Kindern einzunehmen. Auch daß es schwierig ist, sinnvolle Arbeitszeiten mit der Horteinrichtung für den Nachwuchs zu vereinbaren, war durchaus nachvollziehbar. Vor allem, wenn man wie Jella seinen vorlauten Mund nicht halten kann. Jella ist ziemlich chaotisch aber im Vergleich zu Björn, dem durchorganisierten Hausmann, sehr menschlich. Eigentlich bewundere ich solche Leute wie Björn, bei denen alles perfekt geplant ist und klappt, aber ein bischen Chaos gehört einfach dazu.
Das Ende hat mir überaus gut gefallen. Ein wundervolles Buch, das ich nur schwer aus der Hand legen konnte. Schade, daß es schon zu Ende ist...