In diesem Roman geht es um Vorurteile, die erste Liebe, Familie und Selbstfindung.
Die Liebesgeschichte zwischen Maggie und Sam hat mich berührt. Mimi Heeger hat hier zwei facettenreiche, liebenswerte und authentische Charaktere geschaffen, die eine glaubwürdige Entwicklung durchmachen.
Sam und
Maggie sind so viel mehr als nur die Rolle, die ihre Umwelt ihnen zugeteilt hat. Während Sam dieses…mehrIn diesem Roman geht es um Vorurteile, die erste Liebe, Familie und Selbstfindung.
Die Liebesgeschichte zwischen Maggie und Sam hat mich berührt. Mimi Heeger hat hier zwei facettenreiche, liebenswerte und authentische Charaktere geschaffen, die eine glaubwürdige Entwicklung durchmachen.
Sam und Maggie sind so viel mehr als nur die Rolle, die ihre Umwelt ihnen zugeteilt hat. Während Sam dieses schon erkannt hat und "und sein Ding durchzieht" ohne sich zu rechtfertigen, muss Maggie sich erst verlieren um ihren Weg im Leben zu finden.
Die 19jährige Maggie steht am Rande....am Rand des Fußballfeldes, am Rande der Familie, am Rand ihres Lebens. Aufgewachsen ohne Mutter und weibliche Bezugspersonen, dreht sich Ihr Alltag um Fußball. Thema und Lebensinhalt ihrer Familie, nämlich ihres Vaters, einem Fußballcoach und ihrem älteren Bruder, Vollblutfußballer durch und durch. Ihre eigenen Bedürfnisse hat sie bisher nie hinterfragt. Bis sie auf Sam trifft, den neuen Libero in der Mannschaft, der nicht nur für Unruhe im Team sondern auch bei Maggie für Gefühlschaos sorgt.
Die Handlung lebt auch durch die Nebencharaktere, die ebenfalls sehr liebevoll und lebensnah gezeichnet sind. Zum Beispiel die fünfjährige Molly, die Sam zur Teeparty mit Teddy und Lieblingspuppe einlädt oder die 11jährige behinderte Hope, die von Sam eine Hochsteckfrisur bekommt (YouTube macht es möglich) Ich verrate jetzt nicht, wer diese beiden Charaktere sind, das müsst ihr schon selbst lesen, aber ich bin mir sicher, ihr werdet diese Familie lieben.
Mimi Heeger weiß wovon sie schreibt, selbst Tochter eines Coachs und Fußballfan, hat sie Stadionluft geatmet und am Rand des Fußballfelds gestanden und dies merkt man an den lebendig geschriebenen Szenen. Aber man muss kein Fußballfan sein um diesen Roman zu lieben.
Ich selbst bin erklärter Nicht-Fußballfan und vergebe trotzdem uneingeschränkte 5 Sterne.