Mühlheim an der Ruhr, mitten im Ruhrpott lebt die Albert und Gerda Neumann. Ausgehend vom Jahr 1945, dem Ende des Krieges, erzählt die Autorin deren Geschichte und der ihrer Kinder Annie, Charlotte und Ernst. Über Rückblenden erfährt der Leser, dass die Eltern, Albert und Gerda Anfang der 30er Jahre
aktive und überzeugte KPD-Mitglieder waren, dies aber wegen der Sicherheit der Kinder einstellten.…mehrMühlheim an der Ruhr, mitten im Ruhrpott lebt die Albert und Gerda Neumann. Ausgehend vom Jahr 1945, dem Ende des Krieges, erzählt die Autorin deren Geschichte und der ihrer Kinder Annie, Charlotte und Ernst. Über Rückblenden erfährt der Leser, dass die Eltern, Albert und Gerda Anfang der 30er Jahre aktive und überzeugte KPD-Mitglieder waren, dies aber wegen der Sicherheit der Kinder einstellten. Während die Älteste, Annie, die Gesinnung ihrer Eltern bereits in ihren jungen Jahren begriffen und geteilt hat, sind die jüngeren Geschwister begeistert von der Nazi-Ideologie. So unterschiedlich ihre Gedankenwelt, so unterschiedlich sind auch ihre Wege. Bis sich Annie und Lotte im Kriegsgefangenenlager widertreffen. Beide hatten sich in der Zwischenzeit verliebt. Annie in den amerikanischen Dolmetscher Nathaniel und Lotte in den überzeugten Nazi Martin. Die Autorin schildert das Kennenlernen, die Zweifel in der Beziehung wie auch die Anfeindungen daraus sehr detailliert. Für mich zu ausführlich. Bei mir kam dabei keine Spannung auf. Der Abschnitt als Nathan Buchenwald zusammen mit Journalisten besucht und sein Groll gegen die Deutschen wieder aufflammte, hat mich nicht überzeugt. Als historische Tatsache eingebaut in die Geschichte, fand ich den Zusammenhang zu Annie und ihrer sich anbahnenden Beziehung aufgesetzt.
Gelungen habe ich dagegen den Anfang des Buches erlebt. Als Annie als Hilfsschwester die verletzten Soldaten unter den schlimmsten Bedingungen und ohne richtige Ausbildung versorgen musste und Tote zu ihrem täglichen Tagesablauf zählten. Meinen Gesamteindruck konnte dies aber nicht wesentlich aufwerten, so dass ich insgesamt nur 3 Lese-Sterne gebe.