Beruflich bedingt habe ich in den letzten Jahrzehnten einige Stimm- & Sprachtrainings absolviert, sowie diverse Motivations-Coachings miterlebt. Die Buchvorstellung von "Sei eine Stimme - Nicht nur ein Echo" weckt meine Neugier und ich bin gespannt, was der Motivationstrainer und Stimm-Coach mir an
neuen Erkenntnissen zu bieten hat.
Fühlen sich die ersten Seiten noch ein wenig befremdlich an,…mehrBeruflich bedingt habe ich in den letzten Jahrzehnten einige Stimm- & Sprachtrainings absolviert, sowie diverse Motivations-Coachings miterlebt. Die Buchvorstellung von "Sei eine Stimme - Nicht nur ein Echo" weckt meine Neugier und ich bin gespannt, was der Motivationstrainer und Stimm-Coach mir an neuen Erkenntnissen zu bieten hat.
Fühlen sich die ersten Seiten noch ein wenig befremdlich an, verstärkt sich dieses Gefühl im Verlauf des Buches immer mehr und ich lese immer wieder von einem Autor, der sehr Ich-bezogen ist und vor überbordendem Selbstbewußtsein nur so strotzt. Wie er mit diesem Balzgehabe Menschen - auch Prominente - motiviert, bleibt mir ein Rätsel, denn ich fühle mich bereits nach wenigen Kapiteln einfach nur noch vollkommen überfrachtet und genervt von seinen Tipps und Kniffen, damit Mann und Frau sich wieder Gehör verschaffen und wahrgenommen werden.
Er wirkt vollkommen übermotiviert, ja fast schon aufgedreht, wenn er seine, mitunter sehr theologischen, Ratschläge dem Leser vermittelt und ihm so seine Sicht der Dinge aufdrücken möchte. Er spricht von Umerziehung der erlernten Verhaltensmuster, von Manipulation durch Außenstehende und von Beeinflussung durch das Unterbewusstsein- sein Buch soll dabei helfen, einen Gesinnungswechsel herbeizuführen und so die Türen zu mehr Selbstbewusstsein, Authentizität und Durchsetzungsvermögen öffnen.
Für mich liest sich das Buch wie der Leitfaden einer Sekte und ich habe manchmal das Gefühl, dass der Leser hier einer Indoktrination unterzogen wird....