Der Inhalt
- Grundlagen der Ethik: Begriffe und Lehren sowie das Zusammenspiel von Erwartung, Erkenntnis und Erfahrung
- Subjektive, objektive und dynamische Zugänge zur Ethik in den Ingenieurswissenschaften
- Bedeutung und Anwendung der Verantwortungsethik mit besonderer Berücksichtigung aktueller Herausforderungen durch z.B. Künstliche Intelligenz und Robotik
Die Autorin
Dr. Monika Gatt, Philosophin, lehrt seit 2010 interdisziplinär zu Ethik und Naturphilosophie u.a. an der Universität der Bundeswehr in Neubiberg, an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg und an der TU Ingolstadt. Seit 2015 arbeitet sie an der Fakultät für Maschinenwesen der TU München.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.