2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

In "Seine Abschiedsvorstellung" präsentiert Arthur Conan Doyle eine packende Erzählung, die die Faszination des Detektivgenres mit internationalen Abenteuern verknüpft. Mit seinem charakteristischen, präzisen Stil und einer raffinierten Erzählstruktur entfaltet Doyle eine Geschichte, die sowohl die psychologischen als auch die logischen Facetten der Kriminalität beleuchtet. Die Protagonisten, angeführt von Sherlock Holmes, navigieren durch ein komplexes Netz von Intrigen und Entdeckungen, wobei die moralische Ambivalenz der Charaktere und die kulturellen Kontexte der Handlungsorte geschickte…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.49MB
Produktbeschreibung
In "Seine Abschiedsvorstellung" präsentiert Arthur Conan Doyle eine packende Erzählung, die die Faszination des Detektivgenres mit internationalen Abenteuern verknüpft. Mit seinem charakteristischen, präzisen Stil und einer raffinierten Erzählstruktur entfaltet Doyle eine Geschichte, die sowohl die psychologischen als auch die logischen Facetten der Kriminalität beleuchtet. Die Protagonisten, angeführt von Sherlock Holmes, navigieren durch ein komplexes Netz von Intrigen und Entdeckungen, wobei die moralische Ambivalenz der Charaktere und die kulturellen Kontexte der Handlungsorte geschickte literarische Elemente darstellen. Arthur Conan Doyle, ein Pionier des Kriminalromans und selbst ein Arzt, nutzt seine umfassenden Erfahrungen in der Menschenbeobachtung und seinen scharfen Verstand, um die Figuren und Handlungsstränge in diesem Werk lebendig zu gestalten. Die Veröffentlichung von "Seine Abschiedsvorstellung" markiert einen wichtigen Moment in Doyles Schaffen, da er hier seine Beziehung zu dem ikonischen Ermittler Holmes nicht nur formal, sondern auch emotional auf den Prüfstand stellt und dabei autobiografische Elemente einfließen lässt. Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser geeignet, die sich für die Entwicklung des literarischen Kriminalgenres interessieren und die Kombination aus Spannung, Intelligenz und Einblick in menschliche Motivationen schätzen. Doyles meisterhafte Erzählweise und die tiefe Auseinandersetzung mit der Rolle des Detektivs machen "Seine Abschiedsvorstellung" zu einem unverzichtbaren Werk der Weltliteratur.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Sir Arthur Conan Doyle wurde 1859 in Edinburgh geboren. Er studierte Medizin und praktizierte von 1882 bis 1890 in Southsea. Reisen führten ihn in die Polargebiete und nach Westafrika. 1887 schuf er Sherlock Holmes, der bald seinen "Geist von besseren Dingen" abhielt. 1902 wurde er zu Sir Arthur Conan Doyle geadelt. In seinen letzten Lebensjahren - seit dem Tod seines Sohnes 1921 - war er Spiritist. Sir Arthur Conan Doyle starb 1930 in Crowborough/Sussex.