Der Inhalt
- Die religiöse Landschaft in Deutschland
- Jugend und Religion im berufsschulischen Kontext
- Das Phänomen "Sekte": Begriff, Merkmale und Problemfelder<
- Untersuchung zu Anfragen von Betroffenen einer Sektenproblematik
- Sektenprävention im pädagogischen Kontext
- Berufsschulischer Religionsunterricht als präventives Handlungsfeld
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften
- PädagogInnen und SozialarbeiterInnen, Lehrende im (beruflichen) Religionsunterricht
Die Autoren
Karin Sauer M.A. ist Religionspädagogin in der Evangelischen Akademie Baden / Informationsstelle für Weltanschauungsfragen und in der Evangelischen Erwachsenen- und Familienbildung Baden.
Dr. Hartmut Schönherr ist promovierter Philosoph (Tübingen) und unterrichtet u.a. am Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaften des KIT Karlsruhe.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.