Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: keine, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut der Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Konsumgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Aspekt des Konsums bzw. dessen Rezeption in der Frühen Neuzeit und zeigt, inwiefern Konsum eine Funktion der Selbstdarstellung, Aneignung von Prestige und Abgrenzung zukam und wie sich dies im Laufe der Zeit verändert hat.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.