15,99 €
Statt 18,00 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,00 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,00 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,00 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Millionen Kinder erkranken inzwischen an Neurodermitis, Asthma, Heuschnupfen und Allergien. In zwei wegweisenden Studien haben Dr. Liffler und ein Expertenteam nachgewiesen, dass diese Krankheiten nicht, wie bislang angenommen, durch Umweltstress entstehen, sondern dass ein Persönlichkeitsmerkmal entscheidend zur Entwicklung beiträgt - die außergewöhnliche Sensibilität. Diese Kinder nehmen harmlose Substanzen und alltägliche Situationen viel intensiver wahr - auch die Sorgen und Ängste ihrer Eltern. Obwohl die ihre Kinder über alles lieben, verstärken sie damit unbewusst deren Sensibilität und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 14.67MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Millionen Kinder erkranken inzwischen an Neurodermitis, Asthma, Heuschnupfen und Allergien. In zwei wegweisenden Studien haben Dr. Liffler und ein Expertenteam nachgewiesen, dass diese Krankheiten nicht, wie bislang angenommen, durch Umweltstress entstehen, sondern dass ein Persönlichkeitsmerkmal entscheidend zur Entwicklung beiträgt - die außergewöhnliche Sensibilität. Diese Kinder nehmen harmlose Substanzen und alltägliche Situationen viel intensiver wahr - auch die Sorgen und Ängste ihrer Eltern. Obwohl die ihre Kinder über alles lieben, verstärken sie damit unbewusst deren Sensibilität und damit deren Krankheit. Liffler entwickelte ein erfolgreiches verhaltenstherapeutisch gestütztes, medizinisches Behandlungskonzept: Eltern lernen, achtsamer mit sich umzugehen, und medizinisch eigenverantwortlich zu handeln. Dies führt selbst bei schweren Krankheitsverläufen zu einem geringeren Medikamentenbedarf und verbessert die Krankheitssymptome merklich.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.


Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Dr. Peter Liffler, geb. 1941, ist Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin und leitet als Chefarzt die Kinderfachklinik Bellevue auf Fehmarn. Er studierte 1975 bis 1981 Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg. Danach erfolgte die Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin in Kassel. Von 1988 bis 1990 erfolgte Planung, Aufbau und ärztliche Leitung des Kinder-Rehabilitationszentrums auf Fehmarn, 1992 bis 1994 Entwicklung und ärztliche Leitung des Therapeutikums Westfehmarn, 1995 bis 2017 Betrieb und ärztliche Leitung der Fachklinik Bellevue. Dr. Liffler entwickelte eine innovative, sektionen- und fachbereichsübergreifende Versorgungsform für Kinder mit schweren Erkrankungen des atopischen Formenkreises. 2012 bis 2016 erfolgte dann eine Pilot-Studie mit Eltern neurodermitiserkrankter Kinder. Durchführung von Forschungsprojekten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitäts-Kliniken, u. a. Validierung eines Senibilitäts-Tests.