Von diesem Werk habe ich einen sehr guten Eindruck gewonnen. Den Schreibstil mit leicht ironischem Ton mochte ich vom Anfang an. Im weiteren Verlauf gab es genug Gründe zum Schmunzeln und auflachten. Ich mochte diesen Humor. Er hatte mir so manchen trüben Tag erhellt.
Die philosophischen
Einsprengsel sind wohl platziert und geben dem Ganzen eine gewisse Tiefe, eine selten anzutreffende Kombi…mehrVon diesem Werk habe ich einen sehr guten Eindruck gewonnen. Den Schreibstil mit leicht ironischem Ton mochte ich vom Anfang an. Im weiteren Verlauf gab es genug Gründe zum Schmunzeln und auflachten. Ich mochte diesen Humor. Er hatte mir so manchen trüben Tag erhellt.
Die philosophischen Einsprengsel sind wohl platziert und geben dem Ganzen eine gewisse Tiefe, eine selten anzutreffende Kombi mit Humor und Leichtigkeit. Meine Kommentare wie „wie treffend gesagt“, auch und gerade bei systemkritischen Äußerungen, tauchen oft auf. Sehr gut!
Die nicht triviale Art, die Figuren zu charakterisieren war ein weiterer Grund zur Freude. Die Figuren fielen größtenteils skurril aus, dies passte aber zu der Geschichte.
Die Handlung erschien, kritisch betrachtet, etwas bemüht, aber das passte wieder zu den Figuren, Setting, der Leichtigkeit usw.
Mir gefiel auch, wie der Autor mit dem Leser umging: Eine nette, heitere Plauderei über die Geschehnisse, die ihm vor kurzem passiert waren, egal wie seltsam sie einem auch vorkommen mögen.
Fazit: Eine sehr schöne, heitere Lektüre. Perfekt für die trüben Tage. Ich las die ganze Zeit gutgelaunt, schmunzelnd, auflachend. Hat echt Spaß gemacht!