Der Inhalt
.Gesellschaftliche Öffnung des Bildungs- und Wissenschaftssystems .Quantitative Befragung von Hochschulen in Deutschland zum Stand von Service Learning .Exemplarische Fallstudien zur Entwicklung von Service Learning an Hochschulen .Fazit und Perspektiven der empirischen Studie .Nachwort der Robert Bosch Stiftung
Die Zielgruppen
.Lehrende und Forschende an Hochschulen .Hochschulleitungen .Mitarbeitende in zentralen Hochschuleinrichtungen .Führungs- und Leitungskräfte in Non-Profit-Organisationen .Beauftragte für Corporate Citizenship und Corporate Social Responsibility in Unternehmen
Die Autoren
Holger Backhaus-Maul ist Soziologe und Verwaltungswissenschaftler an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Christiane Roth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Service Learning an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.