39,99 €
Statt 52,95 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
39,99 €
Statt 52,95 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 52,95 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 52,95 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Sexuelle Bildung für Menschen mit Behinderung wurde lange Zeit überhaupt nicht thematisiert. Gründe dafür sind die unzureichenden pädagogischen Konzepte und Kompetenzen sowie rechtliche Bedenken. Doch wie kann die Soziale Arbeit eine selbstbestimmte Sexualität bei Menschen mit geistiger Behinderung fördern? Katrin Kirschner-Roth betrachtet in dieser Publikation die derzeitige Sexualbildung im ambulant betreuten Wohnen. Sie klärt dabei, ob Menschen mit geistiger Behinderung eine sexuelle Bildung brauchen und was ein entsprechendes Bildungsangebot bieten sollte. Im Anschluss an ihre…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 11.15MB
Produktbeschreibung
Sexuelle Bildung für Menschen mit Behinderung wurde lange Zeit überhaupt nicht thematisiert. Gründe dafür sind die unzureichenden pädagogischen Konzepte und Kompetenzen sowie rechtliche Bedenken. Doch wie kann die Soziale Arbeit eine selbstbestimmte Sexualität bei Menschen mit geistiger Behinderung fördern? Katrin Kirschner-Roth betrachtet in dieser Publikation die derzeitige Sexualbildung im ambulant betreuten Wohnen. Sie klärt dabei, ob Menschen mit geistiger Behinderung eine sexuelle Bildung brauchen und was ein entsprechendes Bildungsangebot bieten sollte. Im Anschluss an ihre Beobachtungen erarbeitet Kirschner-Roth ein Konzept zur sexuellen Bildung für Menschen mit Behinderung. Sie achtet dabei vor allem auf die praktische Umsetzbarkeit im ambulant betreuten Wohnen. Ihr Buch ermöglicht die einfache Übernahme in den Alltag von Wohngemeinschaften und den betroffenen Menschen. Aus dem Inhalt: - Sexuelle Bildung; - Ambulant betreutes Wohnen; - Selbstbestimmung; - Empowerment; - Menschen mit geistiger Behinderung

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.