Inhalt
Nach den letzten Ereignissen herrscht heilloses Chaos in Merles Leben. Ihre große Liebe sitzt in Untersuchungshaft und Merle kann nicht fassen, dass er und seine Freunde ihr so eine große Sache verheimlichen konnten. Zudem verfolgen sie überall die Blicke der anderen Menschen, da die
Festnahme von Matteo und seinen Freunden in den Medien ausgeschlachtet wird. Gleichzeitig sind immer noch…mehrInhalt
Nach den letzten Ereignissen herrscht heilloses Chaos in Merles Leben. Ihre große Liebe sitzt in Untersuchungshaft und Merle kann nicht fassen, dass er und seine Freunde ihr so eine große Sache verheimlichen konnten. Zudem verfolgen sie überall die Blicke der anderen Menschen, da die Festnahme von Matteo und seinen Freunden in den Medien ausgeschlachtet wird. Gleichzeitig sind immer noch viele Fragen zu der schicksalshaften Nacht offen.
Meine Meinung
Und ich dachte nach den zahlreichen Überraschungen in Band 1 und dem fiesen Cliffhanger am Ende, kann mich nichts mehr aus der Bahn werfen. Dann kam dieser zweite Band...
Die Geschichte setzt zeitlich gesehen etwas nach dem Ende des ersten Bandes ein. Matteo und seine Freunde sitzen in U-Haft und Merle ist noch dabei die letzten Ereignisse zu verarbeiten und sich darüber klar zu werden, ob sie früher zurück nach Deutschland soll. Anschließend erleben wir spannende Ermittlungsarbeiten in denen zum einen probiert wird, die Wahrheit über jene Nacht herauszufinden und zum anderen natürlich auch entlastendes Material zu finden. Das ganze beginnt zunächst sehr langsam und spitzt sich im weiteren Verlauf der Handlung immer weiter zu. Die Autorin hat es geschafft, einem immer mehr Häppchen hinzuwerfen, bis es am Ende dann alles einen Sinn ergibt und klick macht. Ich muss sagen, in Band 1 wäre ich niemals auf dieses Ende und die ganze Handlungsentwicklung gekommen, weshalb ich einfach nur sagen kann, dass ich komplett überrascht von den ganzen Wendungen bin. Mir hat das richtig gut gefallen und die Geschichte konnte mich komplett fesseln.
Zudem kommen hier noch viele neue Themen hinzu, die mich berühren konnten und ans Herz gegangen sind. Auf diese möchte ich jetzt nicht groß eingehen, da das spoilern kann. Sie zählten nämlich auch zu den Dingen, die ich nicht habe kommen sehen und mich daher positiv überrascht haben. Sie sorgen auch für Gefühle und Tiefe in der Geschichte.
Hinzukommt natürlich noch die Liebesgeschichte zwischen Merle und Matteo sowie die Einblicke in deren Gefühlswelt, wodurch man erlebt, was die ganze Geschichte mit ihnen macht. Diese werden sehr plastisch dargestellt, sodass ich mich gut in sie einfühlen und mit ihnen mitfiebern konnte.
Die Protagonisten haben mir wieder sehr gut gefallen. Sie wirken lebendig, haben ihre Stärken und Schwächen und wurden dadurch authentisch und greifbar. Ich mochte es, dass sie so menschlich reagiert und agiert haben, auch wenn es manchmal überstürzt war. Auch die Nebencharaktere kamen gut rüber und haben viel zur Geschichte beigetragen. Ebenso mochte ich auch die Dynamik und Harmonie unter den Charakteren. Vor allem fand ich es gut, dass nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen war sondern es spürbar wurde, was die ganze Situation mit ihnen gemacht hat.
Der Schreibstil hat mir ebenfalls richtig gut gefallen. Die Autorin schaffte es, die Stimmung der Geschichte richtig gut einzufangen und mich abzuholen. Wie schon erwähnt wurden auch die Emotionen greifbar gemacht, sodass ich auch in der Hinsicht mitgerissen wurde.
Insgesamt ein wirklich toller Abschluss der Dilogie, der mich gefesselt, überrascht und berührt hat.