Der Inhalt
Der Weg zu Smart Energy - Entwicklung der gesetzlichen Rahmenbedingungen - Energie und Umwelt - Die Smart Energy Technologie - Erfolgsfaktoren für Smart Energy - Smart Energy Organisation - Beiträge aus der Praxis: 1) Geschäftsprozesse im liberalisierten Zähl- und Messwesen 2) Smart Metering, auf dem Weg in die Energiemärkte der Zukunft 3) CRM4Energy 4) Dynamische Tarife zur Kundeninteraktion mit einem Smart Grid
Die Zielgruppe
Manager und Mitarbeiter der Energiewirtschaft
IT- und Unternehmensberater der Energiewirtschaft
Studierende der Wirtschaftsinformatik und BWL
Studierende in Energie- und Ingenieurstudiengängen
Der Autor:
Prof. Dr. Christian Aichele lehrt Wirtschaftsinformatik an der University of Applied Sciences Kaiserslautern und führt seit über 20 Jahren Beratungs- und IT Projekte insbesondere in der Energiewirtschaft durch.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.