In der 2. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und folgende Themen ergänzt: Large-Language-Modelle & Generative KI (ChatGPT), EU AI Act, Leitlinien zum Umgang mit KI, neue Praxisbeispiele.
Der Inhalt
- Smart HRM: Kluger Einsatz von digitalen Tools und KI in der Personalarbeit
- Grundlagen: Big Data, Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Robotic Process Automation, Text Mining, Large-Language-Modelle und Generative KI u.v.m.
- Anwendung: Digitale Tools entlang der HR-Wertschöpfungskette (u.a. Robo-Recruiting, strategische und operative Personalplanung, Performance Management mittels Netzwerkanalysen, Learning Analytics und AR/VR in der Personalentwicklung)
- Legales und Legitimes: Datenschutz und Ethik
Der Autor Prof. Dr. Christian Gärtner ist Professor für BWL mit den Schwerpunkten Human Resource Management und Digitalisierung der Arbeitswelt an der Hochschule München. Darüber hinaus ist er seit über 20 Jahren als Organisationsberater, Trainer und Referent tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.