Kurzbeschreibung
Nach dem mysteriösen Tod ihrer Schwester an die Snowshill Academy zurückzukehren, fällt Sindre alles andere als leicht. Als Gerüchte von unheimlichen kopflosen Reitern aufkommen, die auf der Jagd nach Opfern das Land durchstreifen, ist sie daher fest entschlossen, nichts auf
den Aberglauben zu geben und sich auf ihren Unterricht zu konzentrieren. Leider erweist sich das als…mehrKurzbeschreibung
Nach dem mysteriösen Tod ihrer Schwester an die Snowshill Academy zurückzukehren, fällt Sindre alles andere als leicht. Als Gerüchte von unheimlichen kopflosen Reitern aufkommen, die auf der Jagd nach Opfern das Land durchstreifen, ist sie daher fest entschlossen, nichts auf den Aberglauben zu geben und sich auf ihren Unterricht zu konzentrieren. Leider erweist sich das als schwierig, als immer mehr Menschen verschwinden. Und dann behauptet der geheimnisvolle River, dass ihre Schwester ihm vor ihrem Tod einen Schlüssel gestohlen hat, der angeblich das Tor zur Unterwelt aufschließt. Zusammen tauchen Sindre und River tief in die Geheimnisse des Internats ein und entdecken, dass die Umgebung seit Jahrhunderten das Zentrum erbitterter Kämpfe dunkler Kräfte ist ...
Meinung
"Snowshill Academy - Nebelnacht" ist eine fantastische Geschichte von Laili Atlas. Das Buch ist am 29. August 2024 bei between pages by Piper erschienen, umfasst 300 Seiten und ist als ebook oder als Broschur erhältlich. Hierbei handelt es sich um das Debüt der Autorin. Beschrieben wird es als düstere Dark Academia Romantasy. Der fantastische Aspekt der in der Kurzbeschreibung auftaucht, machte mich neugierig. Der kopflose Reiter ist eine nebulöse Figur, die seit dem Mittelalter in Erzählungen auf der ganzen Welt auftaucht. Er wird zumeist als ein Mann auf einem Pferd dargestellt, dem der Kopf fehlt. Legendenabhängig trägt der Reiter entweder seinen Kopf oder er vermisst ihn und sucht danach. Mit der Erinnerung an den Film Sleepy Hollow von Tim Burton wurde mein Interesse geweckt.
Als Setting hat Laili Atlas ein ehemaliges Kloster in Snowshill, einem kleinen Dorf in den Cotswolds in England, erwählt. Ein altes Gemäuer mit vielen Statuen umgeben von alten Wäldern ist äußerst ansprechend für eine dunkle Internatsgeschichte. Dazu passt die düstere und bedrückende Stimmung. Zu Anfang wird auf das Innenleben und die Trauer der Hauptprotagonistin Sindre eingegangen. Sie ist keine großartige Sympathieträgerin und hat keine Freunde. Durch eine Strafarbeit ist sie gezwungen gemeinsam mit anderen Ursprünge der Coltswolds Mythen zu recherchieren. Außerdem wird sie von einem Jungen bedrängt welcher behauptet, ihre verstorbene Zwillingsschwester habe ihm einen Schlüssel gestohlen. So vermehren sich ihre Kontaktpersonen und langsam auch Sindres Umgang mit ihnen.
Das Setting und die Grundpfeiler zur Geschichte haben mir sehr gut gefallen. Die Charaktere waren nett angelegt, doch ich fand das man sie noch greifbarer hätte gestaltet können. Die Handlung wird langsam vorangetrieben, bleibt mysteriös und nur langsam können Puzzleteile zusammengesetzt werden. Dabei empfand ich einiges zu schnell abgehakt und anderes zu einfach gelöst. Es wird durchaus spannend und mitreißend, wirkt aber nicht immer authentisch und nachvollziehbar. Auch wenn für mich bei fantastischen Büchern eine Liebesgeschichte nicht zwingend dabei sein muss, so ist sie bei Romantasy natürlich nicht wegzudenken. Hier nehmen romantische Gefühle einen unerheblich kleinen Teil ein. Zum Ende hin scheint alles auf ein großes Finale hinauszulaufen, doch in Wahrheit hielt es sich in begrenzten Rahmen.
Erzählt wird aus der Sicht von Sindre. Der Schreibstil der Autorin war in Ordnung. Einfach, leicht, jugendlich und manchmal etwas holprig ging es durch die Seiten. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend und das Erzähltempo großteils angenehm. Für empfindsame Personen sei angemerkt, dass es eine Triggerwarnung für das Buch gibt.
Fazit: "Snowshill Academy - Nebelnacht" ist eine fantastische Geschichte von Laili Atlas. Ein Schülerinternat in einem alten Kloster. Ein verstorbenes Mädchen. Kopflose Reiter die Schrecken verbreiten. Ein gut gelungenes Setting mit ansprechender düsterer Atmosphäre, doch der Handlungsverlauf konnte mich nicht überzeugen. Von mir gibt es *** Sterne.
Zitat
"Vor meinem Bett fiel ich auf die Knie und schlang die Arme um mich selbst, als könnte ich so das Loch in meinem Herzen verschließen, aus dem eine eisige Kälte in meinen ganzen Körper zu strömen schien."
(Zitat aus "Snowshill Academy - Nebelnacht", Pos.: 469)