"Die Nutzung von Social Media in der Kundenbeziehung bietet Chancen, aber auch datenschutzrechtliche Risiken. Dieses Buch zeigt dieses Spannungsfeld auf und liefert einen Überblick für Fachbereiche und Datenschutzbeauftragte." Frederick Richter, Gründungsvorstand, Stiftung Datenschutz
"Social Media sind im Direkt Marketing mittlerweile unverzichtbar und Unternehmen, welche damit Interessenten generieren bzw. ihre Kundenbeziehungen pflegen sind im Vorteil. Das Buch liefert dafür viele wertvolle Ansatzpunkte." Michael Rohowski, Sprecher der Geschäftsführung, Burda Direct
"Dieses Buch vermittelt einen guten Überblick über die Funktionalitäten von Social CRM und gibt Anregungen für einen schrittweisen Einstieg in das Social CRM." Dr. Dirk Schmalzried, Mitglied der Geschäftsführung, ORSOFT
"Ein integrierendes konzeptionelles Verständnis - wie in diesem Buch systematisch aufgezeigt und anhand vieler Beispiele informativ illustriert - ist eine sehr willkommene Hilfe zur Einschätzung und Konkretisierung der Potenziale von Social Media in der Unternehmenspraxis." Prof. Dr. Detlef Schoder, Institutsdirektor, Universität zu Köln
"Wir erahnen den Beitrag neuer Informationstechnologien und das Social CRM-Buch liefert dazu einen anschaulichen Baustein. Es sei daher allen Strategieverantwortlichen und Fachbereichen mit Kundenkontakt zur Lektüre empfohlen." Volker Wiewer, Vice President International, Teradata
Die Autoren
Prof. Dr. Rainer Alt und Dipl. Wirt. Inf. Olaf Reinhold vom Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Leipzig sind Gründungsmitglieder des Social CRM Research Center (SCRC) e.V.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.