Der Inhalt
- Definition von Social Entrepreneurship und Non-Profit-Organisationen
- Wissenschaftstheoretische Basis der empirischen Untersuchung
- Beurteilung des Social Franchising als Skalierungsmethode
Die Zielgruppen
- Studierende und Lehrende der Wirtschaftswissenschaft mit den Schwerpunkten Sustainability Management und Social Entrepreneurship-Forschung
- Social Entrepreneure, Social Franchisegeber, Social Franchisenehmer
Der Autor
Cornelius Lahme hat an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Technischen Universität Dortmund promoviert und war dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Entrepreneurship und Ökonomische Bildung tätig. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Untersuchung von Methoden zur systematischen Skalierung gesellschaftlich relevanter bzw. gemeinwohlorientierter Tätigkeiten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.