Der Inhalt Social Media-Dienste und Funktionen.- Publizieren ohne Auftrag.- Vom Leser/Hörer/Seher (User) zum Partner.- Meme und Internet-Phänomene.- Social Media im redaktionellen Einsatz.- Der Umgang mit der Community.- Arbeiten mit Material aus dem Netz.- Rechtliche Fallstricke.
Die Zielgruppen - JournalistInnen in Aus- und Weiterbildung, Praktikum, Volontariat, Akademie, Journalistenschule - Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft, Journalistik und PR
Der Autor Stefan Primbs ist Journalist und Medientrainer und arbeitet seit 2010 als Social-Media-Beauftragter beim Bayerischen Rundfunk. Zuvor war er unter anderem als Print- und Online-Redakteur
bei der Passsauer Neuen Presse, FOCUS Online, Gruner + Jahr und als CvD bei BR.de tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.