- Relevanz und Funktionen von Nachrichten
- Nachrichten im Social Web
- Nachrichten und politische Informiertheit - Wissenskluftperspektive
- Von "Print vs. TV" zu individuellen Inhaltspräferenzen
- Wissensklüfte im Social Web
- Faktoren für eine Illusion of Knowing
- Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft, Soziologie und Politikwissenschaft
- Medienschaffende
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... bietet die Publikation sowohl theoretisch als auch empirisch eine sorgfältige Auseinandersetzung mit der relevanten Thematik der OnlineNachrichtennutzung ..." (merz Zeitschrift für Medienpädagogik, Jg. 63, Heft 4, August 2019)