7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Wer oder was ist der vielzitierte »neue Mann« der 90er Jahre? Zwei Therapeuten, die seit Jahren mit Männern und Männergruppen arbeiten, bestimmen hier die Position des Mannes im Rahmen der Geschlechterdiskussion. Sie spüren den Ursachen von Beziehungslosigkeit, innerer Einsamkeit und Suchtanfälligkeit nach – und bieten ausführliche, schrittweise Lösungen an. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.1MB
Produktbeschreibung
Wer oder was ist der vielzitierte »neue Mann« der 90er Jahre? Zwei Therapeuten, die seit Jahren mit Männern und Männergruppen arbeiten, bestimmen hier die Position des Mannes im Rahmen der Geschlechterdiskussion. Sie spüren den Ursachen von Beziehungslosigkeit, innerer Einsamkeit und Suchtanfälligkeit nach – und bieten ausführliche, schrittweise Lösungen an. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in BG, B, A, EW, DK, CZ, D, CY, H, HR, GR, F, FIN, E, LT, I, IRL, NL, M, L, LR, S, R, P, PL, SK, SLO ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Stephen T. Sirridge lehrte am Avila College in Kansas und betreibt als Psychologe seine private Praxis. Er hat sich auf Männerprobleme, Persönlichkeitsstörungen und psychosomatische Krankheitsbilder spezialisiert. Dr. Gregory Max Vogt ist als Therapeut spezialisiert auf Paartherapie, Männerprobleme und Traumdeutung. Darüber hinaus publiziert Vogt über C. G. Jung. Sein erstes Buch erschien in Amerika unter dem Titel: »Return to Father. Archetypal Dimensions of the Patriarch«.