13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 95% (A), Fachhochschule Technikum Wien (Münchener Marketing Akademie), Veranstaltung: Soft Skills (im Rahmen des MBA-Studiengangs International Management & Communication), Sprache: Deutsch, Abstract: Fachwissen und Berufserfahrung stellen die Basis für den beruflichen Erfolg dar. Um aber in der heutigen Arbeitswelt erfolgreich zu sein und Karriere zu machen, sind weitere Faktoren wichtig. Es gilt auch, gut zu kommunizieren, überzeugend aufzutreten und mit den unterschiedlichsten Menschen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 95% (A), Fachhochschule Technikum Wien (Münchener Marketing Akademie), Veranstaltung: Soft Skills (im Rahmen des MBA-Studiengangs International Management & Communication), Sprache: Deutsch, Abstract: Fachwissen und Berufserfahrung stellen die Basis für den beruflichen Erfolg dar. Um aber in der heutigen Arbeitswelt erfolgreich zu sein und Karriere zu machen, sind weitere Faktoren wichtig. Es gilt auch, gut zu kommunizieren, überzeugend aufzutreten und mit den unterschiedlichsten Menschen zurechtzukommen. Denn besonders in der aktuellen Dienstleistungs- und Informationsgesellschaft spielen Softskills eine bedeutende Rolle und werden immer wichtiger, wie eine vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) durchgeführte Untersuchung 2 zeigt: (wird in der Originalarbeit angezeigt) Besonders die personale Kompetenz und die Sozialkompetenz werden noch mehr an Gewicht zunehmen ohne dass dabei die Fachkompetenz vernachlässigt wird. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Softskills und ihre Rolle im beruflichen Alltag zu geben. Außerdem soll der Einfluss von Softskills beim Aufbau eines Projektteams dargestellt werden.