Erinnerung und Reflexion - eine Reise durch jüdisches Leben. Daniel Zylbersztajn-Lewandowski lässt mit "Soll sein Schulem" seine Familiengeschichte lebendig werden - eine tief bewegende Erzählung über die Schicksale seiner Vorfahren vor und während des Holocausts. Im zweiten Teil, "Faroys", teilt er seine eigenen Erfahrungen als Kind von Holocaustüberlebenden in Deutschland und später in Großbritannien. Offen spricht er über Antisemitismus, Ausgrenzung und die Suche nach Zugehörigkeit, immer begleitet von der Hoffnung auf Versöhnung. Dieses Werk verbindet autobiografische Tiefe mit historischen und gesellschaftlichen Reflexionen - ein Muss für Leser, die von authentischen Geschichten berührt werden wollen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.