Sehr emotionaler und bewegender Roman…
Nachdem mir Band 1 schon wirklich gut gefallen hatte, war ich nun gespannt auf Band 2.
Das Cover gefällt mir sehr und es passt hervorragend zu Band 1.
Lene ist wieder zu Hause, doch kann sie es dort seit dem Tod ihres Bruders nur schwer aushalten. Aus
diesem Grund ist sie häufig im Kletterpark und verbringt dort ihre freie Zeit. Dann lernt sie dort…mehrSehr emotionaler und bewegender Roman…
Nachdem mir Band 1 schon wirklich gut gefallen hatte, war ich nun gespannt auf Band 2.
Das Cover gefällt mir sehr und es passt hervorragend zu Band 1.
Lene ist wieder zu Hause, doch kann sie es dort seit dem Tod ihres Bruders nur schwer aushalten. Aus diesem Grund ist sie häufig im Kletterpark und verbringt dort ihre freie Zeit. Dann lernt sie dort Fin kennen, der gegen seine Höhenangst kämpft. Nach und nach lernen sie sich besser kennen und verstehen und Lene gelingt es immer besser, sich zu öffnen. Doch sie ahnt nicht, dass auch Fin etwas Traumatisches erlebt hat, das ihn fest im Griff hat.
Anfänglich hatte ich ganz schön zu tun, Lene zu mögen. Ich konnte nachvollziehen, warum sie nicht will, dass ihr anderer Bruder nun mit Freya, der Ex ihres verstorbenen Bruders zusammen ist. Zum Teil fand ich sie dabei aber echt fies und gemein. Schnell habe ich aber erkannt, dass das im Rahmen ihrer nicht verarbeiteten Trauer passiert ist. Mit der Zeit ist sie mir aber immer sympathischer geworden. Ich fand sie in ihrer Art sogar unterhaltsam und man merkt schnell, dass sie ein großes Herz hat, doch dass muss eben erstmal heilen. Trotzdem gibt Lene alles, um sich ins Leben zurück zu kämpfen und das habe ich sehr geschätzt. Sie ist eine Beschützerin, sie gibt nicht auf und sie macht, was sie für richtig hält. Lene hat aus meiner Sicht einer wunderbare Entwicklung durchgemacht und sie ist mir echt ans Herz gewachsen.
Fin fand ich auch gleich sympathisch. Er ist äußerst lieb, hilfsbereit und man kann ihn einfach nur mögen. Schnell wird klar, dass er auch etwas zu verarbeiten hat. Was das genau ist, kommt erst etwas später im Buch heraus und es hat mich wirklich umgehauen. So etwas muss furchtbar sein. Todesangst. Das muss definitiv bearbeitet werden. Doch es braucht auch die eigene Einstellung, den eigenen Mut, diesen Schritt dann zu gehen. Durch Lene wird aber auch Fin einiges deutlich und er sucht nach neuen Wegen. Seine Entwicklung hat mir ebenfalls sehr gut gefallen und ich fand Fin sehr authentisch.
Alle anderen Figuren mochte ich auch. Toll fand ich, dass auch Freya und Emil wieder Teil der Geschichte waren und dass die Familie trotz aller Schwierigkeiten zusammenhält. Die Betreuer im Camp waren ein eingeschworenes Team und haben super zusammengearbeitet. Und ich liebe Lenes Hühner. Was für eine coole Idee.
Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Mich hat es von der ersten bis zur letzten Seite im Buch gehalten und ich fand es auch durchweg spannend. Für mich hatte das Buch keine Längen. Es gab jede Menge kleine und größere Konflikte und überraschende Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet hatte. Die Thematik fand ich interessant und super bearbeitet. Mir hat sehr gut gefallen, dass dargestellt wurde, wie unterschiedlich Trauerbewältigung sein kann. Und das Ende war dann ganz nach meinem Geschmack und hat mich zufrieden zurückgelassen.
Der Schreibstil war wieder ein Traum. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch und sehr gefühlvoll. Ich fand, die Figuren gehen sehr sensibel miteinander um. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gesogen und ich habe mich mittendrin gefühlt. Es war so besonders. Leise. Einfühlsam. Und die Darstellung der emotionalen Ebene war genial. Ich konnte mich perfekt in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgelitten.
Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil die Lene und Fin einzigartige Hauptfiguren sind, die sich in mein Herz geschlichen haben, weil die Geschichte einfach besonders und super emotional ist und weil die Thematik interessant war und großartig bearbeitet wurde. Kritikpunkte habe ich keine.