12,99 €
Statt 13,99 €**
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
12,99 €
Statt 13,99 €**
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 13,99 €****
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 13,99 €****
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Geographie, Note: 1,4, Gymnasium Essen-Werden (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir heute an die Volksrepublik China denken, sehen wir eine aufstrebende Wirtschaft, funkelnde Skylines und zielstrebige Menschen, die viel erreichen wollen. Wir sehen aber auch ein Land mit vielen Problemen, wie der Landflucht, das - in letzter Zeit verbesserte - Umweltproblem und die Unterdrückung von Demokratiebewegungen. Der heutige Reichtum in China fußt jedoch nicht auf Inaktivität. Er ist aufgebaut auf den Reformen von Deng Xiaoping(* 22.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.48MB
Produktbeschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Geographie, Note: 1,4, Gymnasium Essen-Werden (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir heute an die Volksrepublik China denken, sehen wir eine aufstrebende Wirtschaft, funkelnde Skylines und zielstrebige Menschen, die viel erreichen wollen. Wir sehen aber auch ein Land mit vielen Problemen, wie der Landflucht, das - in letzter Zeit verbesserte - Umweltproblem und die Unterdrückung von Demokratiebewegungen. Der heutige Reichtum in China fußt jedoch nicht auf Inaktivität. Er ist aufgebaut auf den Reformen von Deng Xiaoping(* 22. August 1904;+ 19. Februar 1997), die er nach dem Tod von Mao (* 26. Dezember 1893; + 9. September 1976) als die "Vier Modernisierungen" förderte und ihre Integration in die neue Verfassung der VR China vorantrieb. Dieses wirtschaftliche Reformprogramm betrifft die "Modernisierungen der Industrie, der Landwirtschaft, der Verteidigung sowie der Wissenschaft und Technik".1 Seine "Drei Schritte Theorie" diente als ein Leitfaden, der die Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes pro Kopf betraf.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
shish