Die Sonographie ist das wichtigste und am häufigsten eingesetzte bildgebende Verfahren in der Pränatalmedizin, um die normale kindliche Entwicklung korrekt zu beurteilen sowie Störungen der embryonalen und fetalen Entwicklung frühzeitig zu erfassen.
Dieses Buch aus der Reihe Frauenärztliche Taschenbücher enthält die Untersuchungsgrundlagen - gegliedert nach Schwangerschaftswochen und Organsystemen. Pränataldiagnostische Befunde werden zum gegebenen Zeitpunkt in der Schwangerschaft übersichtlich und fallbezogen dargestellt - anhand häufig auftretender Pathologien und mit über 160 aussagekräftigen Farbabbildungen.
Als übersichtlicher Wegweiser für die tägliche Praxis wendet sich dieses Buch vorrangig an Gynäkologen, die die Grundlagen der Ultraschalldiagnostik beherrschen und ihre Kenntnisse erweitern möchten. Aber auch Ärzte, die bereits nach DEGUM-Stufe I bzw. Stufe II zertifiziert sind, profitieren von dem vermittelten Wissen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Wer [...] einen 'kleinen' Helfer in der Praxis sucht oder seine Basiskenntnisse im Ultraschall des Feten um das Wesentliche erweitern will, der wird von diesem Taschenbuch auf keinen Fall enttäuscht."
Rüdiger Hammer in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 75,8/2015