Der Inhalt
- Theoretische Grundlagen zur Wahrnehmung und Wirkung akustischer Reize
- Markenrecht - Die Hörmarke
- Theoretisches Fundament zur akustischen Gestaltung von Marken
- Praktische Anwendungen von Sound Branding
- Nutzerspezifische Wirkung akustischer Marken-Websites
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende mit den Schwerpunkten Marketing, Werbung und Kommunikation
- Markenberater, Markenverantwortliche sowie Juristen mit dem Schwerpunkt Markenrecht
Der Autor
Dr. Paul Steiner ist als Projektleiter im Vertrieb bei einem deutschen Automobilkonzern in München tätig. Als Spezialist für akustische Markenführung war er in die strategische Planung und das Projektmanagement des neuen BMW Sound Logos, das 2013 den begehrten Red Dot Award erhielt, involviert. Er ist Autor der Fachbücher "Sensory Branding" (2017) und "Akustisches Markendesign" (2015).
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.