Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
. Die Herausbildung des professionellen Selbst in der Sozialen Arbeit . Geschlechtsspezifische Verarbeitung sexueller Gewalt - Salutogenetische Perspektiven . Kontinuität und Bruch - Lebensgeschichten von Frauen im Spannungsfeld von Migration und Scheidung . Antisemitismus in der offenen Jugendarbeit - Wie kann pädagogisches Handeln aussehen? . Peers in der Aidsprävention in Westafrika: Erleben von Teilhabe und Empowerment. --- Als forschende Disziplin ist Soziale Arbeit eine noch junge Disziplin. Erst in den letzten Jahrzehnten entwickelte sich eine Wissenschaftskultur, in der ForscherInnen…mehr
. Die Herausbildung des professionellen Selbst in der Sozialen Arbeit . Geschlechtsspezifische Verarbeitung sexueller Gewalt - Salutogenetische Perspektiven . Kontinuität und Bruch - Lebensgeschichten von Frauen im Spannungsfeld von Migration und Scheidung . Antisemitismus in der offenen Jugendarbeit - Wie kann pädagogisches Handeln aussehen? . Peers in der Aidsprävention in Westafrika: Erleben von Teilhabe und Empowerment. --- Als forschende Disziplin ist Soziale Arbeit eine noch junge Disziplin. Erst in den letzten Jahrzehnten entwickelte sich eine Wissenschaftskultur, in der ForscherInnen gezielt aus der Praxis der Sozialen Arbeit kommende Fragestellungen aufgreifen und sie in Projekten angewandter Forschung für die Theoriebildung der Sozialen Arbeit produktiv nutzen können. Die hier präsentierten Kurzfassungen von Dissertationen bieten in ihrer thematischen Bandbreite und methodischen Vielfalt anschauliche Beispiele dafür, welch komplexe Forschungsfelder Soziale Arbeit umspannt und ermutigen dazu, sich gezielt der Schnittstelle von Theorie und Praxis anzunehmen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Silke Birgitta Gahleitner, Prof. Dr. phil., ist Professorin für Klinische Psychologie und Sozialarbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin und Univ.-Professorin für Integrative Therapie und Psychosoziale Interventionen an der Donau-Universität Krems. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Psychotherapie und Beratung, Psychosoziale Diagnostik, Psychosoziale Traumatologie/Traumapädagogik, stationäre Jugendhilfe.
Rezensionen
14 Dissertationsresümees von Frauen sind in diesem Band versammelt, die im Rahmen des deutschen FH-Promotionskollegs bzw. mit Unterstützung eines Stipendiatinnenprogramms entstanden sind, was auch der Anhebung der Frauenquote an deutschen Universitäten dient. GW Unterricht Nr. 115/2009
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826