29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Fundierte Einführung in die Soziale Diagnostik in der Psychiatrie Für psychisch kranke Menschen ist das Soziale zentral. Für professionelle Hilfeenscheidungen ist es wichtig, diese in ihrer konkreten psychosozialen Situation zu verstehen. Soziale Diagnostik ist hierfür die entscheidene systematische Hilfe. Ihre Instrumente sind die Basis für eine partizipative Planung und Gestaltung von Hilfe sowie für ein besseres Selbstverständnis der Betroffenen. utb+: Zusätzlich zum Buch erhalten Leser:innen u. a. ein Umzugsdiagramm, Culturagramm Immigramm, Netzwerkkarte, Ecomap, Checkliste Hausbesuch,…mehr

Produktbeschreibung
Fundierte Einführung in die Soziale Diagnostik in der Psychiatrie Für psychisch kranke Menschen ist das Soziale zentral. Für professionelle Hilfeenscheidungen ist es wichtig, diese in ihrer konkreten psychosozialen Situation zu verstehen. Soziale Diagnostik ist hierfür die entscheidene systematische Hilfe. Ihre Instrumente sind die Basis für eine partizipative Planung und Gestaltung von Hilfe sowie für ein besseres Selbstverständnis der Betroffenen. utb+: Zusätzlich zum Buch erhalten Leser:innen u. a. ein Umzugsdiagramm, Culturagramm Immigramm, Netzwerkkarte, Ecomap, Checkliste Hausbesuch, Checkliste sozialer Befund als digitales Bonusmaterial, um die Instrumente der Sozialen Diagnostik kennen und nutzen zu lernen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Peter Buttner ist Professor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München, Arbeitsschwerpunkte sind Sozialmedizin und Klinische Sozialarbeit, Soziale Diagnostik, Ethik und Wissenschaftsphilosophie.