16,99 €
Statt 19,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 19,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 19,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 19,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Universität Münster, Veranstaltung: Wirtschaft-Politik: Fachwissenschaftliche Grundlagen anhand des neuen G9-Kernlehrplans "Wirtschaftspolitik live", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziale Marktwirtschaft ist eines der prägendsten Konzepte der deutschen Wirtschaftspolitik und gilt als ein Mittelweg zwischen freier Marktwirtschaft und sozialistischer Planwirtschaft. Sie vereint deren Vorteile, ohne deren Nachteile zu übernehmen, und wird daher von vielen befürwortet. Doch es gibt auch Kritiker*innen, die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Universität Münster, Veranstaltung: Wirtschaft-Politik: Fachwissenschaftliche Grundlagen anhand des neuen G9-Kernlehrplans "Wirtschaftspolitik live", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziale Marktwirtschaft ist eines der prägendsten Konzepte der deutschen Wirtschaftspolitik und gilt als ein Mittelweg zwischen freier Marktwirtschaft und sozialistischer Planwirtschaft. Sie vereint deren Vorteile, ohne deren Nachteile zu übernehmen, und wird daher von vielen befürwortet. Doch es gibt auch Kritiker*innen, die angesichts globaler Probleme wie dem Klimawandel für die Einführung einer sozialistischen Zentralverwaltungswirtschaft plädieren. Insbesondere digitale Technologien werden als Vorteil für eine solche Wirtschaftsform angesehen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welches der beiden Systeme - die Soziale Marktwirtschaft oder die sozialistische Zentralverwaltungswirtschaft - unter den aktuellen globalen Bedingungen besser für wirtschaftliche Entwicklung und soziale Gerechtigkeit geeignet ist. Diese Arbeit widmet sich dieser Frage und geht in zwei Schritten vor: Zunächst werden die Grundlagen beider Wirtschaftssysteme erläutert, beginnend mit der Sozialen Marktwirtschaft und anschließend der sozialistischen Zentralverwaltungswirtschaft. Im zweiten Schritt erfolgt ein Vergleich der beiden Systeme anhand von vier Dimensionen: wirtschaftliche Effizienz und Wachstum, soziale Gerechtigkeit und Wohlfahrt, Innovationskraft und Flexibilität sowie Krisenanfälligkeit und Stabilität. Abschließend wird ein zweigeteiltes Fazit gezogen: Zunächst werden die wichtigsten Erkenntnisse der Analyse zusammengefasst, bevor im letzten Abschnitt das Vorgehen reflektiert und ein Ausblick auf weitere Forschungsfragen gegeben wird.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.