Die Bedingungen der Entstehung und der Stabilisierung demokratischer Regime sind eines der wichtigsten Themenfelder der internationalen politischen Soziologie. Jörg Rössel führt die wichtigsten theoretischen Perspektiven in diesem Forschungsfeld (Modernisierungs- und Strukturtheorien, Akteur- und Prozesstheorien sowie die politische Kulturforschung) zusammen und verknüpft deren theoretisch zentralen und empirisch geprüften Gehalt in einem integrativen theoretischen Rahmen. Seine zentralen Thesen überprüft er empirisch in einer Fallstudie über die politische Kultur und ihre sozialen Trägergruppen in den preußischen Wahlrechtskonflikten zwischen 1900 und 1918.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.